Beschäftigungsarten: | Junior Professional |
Arbeitgeber: | Deutsche Telekom AG Arbeitgeber- und Karriere-Profil |
Angebot vom: | 15. Dezember 2019 2019-12-15 |
Studienbereiche: |
Wirtschaftswissenschaften:
BWL, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik
Informatik: Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik Naturwissenschaften: Mathematik |
Einsatzorte: | Weiden in der Oberpfalz; Bayern |
Job-ID:
176315_TA
Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (m/w/d)
Einstiegsart: Duales Bachelorstudium Studienbeginn: 01.10.2020 Dauer des Studiums: 3,25 Jahre Vergütung: 1.129 bis 1.236 Euro Standort: Weiden Partnerhochschule: FOM Hochschule
Das lernst Du im Studium
Nach Abschluss des dualen Studiums Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems kannst Du IT-Projekte umfassend betreuen. Das heißt, dass Du kein reiner IT-Spezi bist, sondern auch über betriebliche Prozesse im Unternehmen Bescheid weißt. Die theoretischen Grundlagen erwirbst Du an der FOM Hochschule.
Zu deinen Studienschwerpunkten zählen:
Deine Vorlesungen finden in einem siebenwöchigen Block statt und enden mit einer Klausurwoche je Semester an der FOM Hochschule in Düsseldorf. Das bringst Du mit
Schulnoten sind nicht alles was zählt. Am besten kannst Du uns mit Deinem Talent, Deinem Engagement und Deiner Persönlichkeit überzeugen.
Um bei uns richtig durchzustarten, solltest Du Folgendes mitbringen:
Das bieten wir Dir
Dein duales Studium beginnt am 1. Oktober und dauert 3,25 Jahre. Du erhältst eine monatliche Vergütung zwischen 1.129 Euro bis 1.236 Euro brutto sowie weitere Sozialleistungen. Deine Studiengebühren übernehmen wir. Zudem hast Du Anspruch auf Erholungsurlaub, den Du Dir während Deiner Praxiszeit im Betrieb frei einteilen kannst.
Für die Zeit Deines Studiums statten wir Dich mit einem Smartphone, einem Laptop und dem passenden Internetzugang aus. Außerdem wirst Du persönlich durch einen Studienbegleiter, die Professoren an der Hochschule und einen Ansprechpartner im Betrieb betreut. Moderne Lernplattformen begleiten Dich in Deiner individuellen Lernentwicklung. Die Besten unter den Studierenden haben die Möglichkeit, an einem Auslandseinsatz teilzunehmen. Im Bereich Kundenbetreuung/Verkauf und IT bieten wir darüber hinaus ein Talentprogramm an. Während der Präsenzphasen an der Hochschule trägt die Deutsche Telekom die Kosten für Hin- und Rückreise sowie für die Übernachtung (in Abhängigkeit der tarifvertraglichen Regelungen).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Dein Kontakt
„Fragen zum dualen Studium? Wir helfen gerne weiter.“ Franziska Wegmann
Telekom Ausbildung
Bei der Bewerbung angeben
|