Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Wir entwickeln Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen bei der Transformation der Energiesysteme.
Unsere Kompetenzen sind: Energiewirtschaft und Systemdesign, Energiemeteorologie und erneuerbare Ressourcen, Energieinformatik, Energieverfahrenstechnik, Elektrische Netze, Geräte- und Anlagentechnik.
Mit rund 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studentinnen und Studenten sowie technischen und administrativen Angestellten erwirtschaften wir etwa 22 Mio. Euro Erträge pro Jahr.
- Studium der Informatik oder ein vergleichbares Studium
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Spaß am Arbeiten im Team
Hintergrund:
Das Energieversorgungssystem zählt zu den kritischen Infrastrukturen und macht es daher vermehrt zu Zielen von Cyber-Angriffen. Im Zuge der Digitalisierung und Dezentralisierung der Stromerzeugung werden die Anzahl der IT-Services weiter steigen. Ein umfassendes Sicherheitskonzept für diese Vielzahl von so genannten Microservices stellt eine komplexe Herausforderung dar. Im Fokus dieser Arbeit steht daher die Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes sowie dessen prototypische Umsetzung am Beispiel eines Microservices.
Die Arbeit umfasst im Wesentlichen folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Erhebung von Sicherheitsanforderungen für einen Microservice in dem o.g. Kontext
- Vergleich von vorhandenen technischen Lösungen zur Umsetzung der Anforderungen
- Konzepterstellung und prototypische Implementierung
- Validierung der Ergebnisse
Es besteht die Möglichkeit vorab als Studentische Hilfskraft oder im Rahmen eines Praktikums sich auf die Bearbeitung der Bachelorarbeit vorzubereiten.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 40 bis 80 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Postion beantwortet Ihnen gerne:
Herr Stefan Siegl
Tel.: +49 561 7294-473
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Königstor 59
34119 Kassel
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über den unten aufgeführten Link.
Kennziffer: IEE-2021-14 | Bewerbungsfrist: 31.03.2021 |