Beschäftigungsart: | Junior Professional Senior Professional |
Arbeitgeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Firmenprofil |
Jobdatum: | 18. März 2021 |
Fachbereiche: |
Wirtschaftswissenschaften:
allg. Wirtschaftswissenschaften
|
Einsatzort: |
Zittau; Sachsen |
Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Assistenz der Abteilungsleitung
Während in der Vergangenheit erhebliche Fortschritte bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien erzielt wurden und innovative Technologien für die Elektromobilität entwickelt wurden, verlagert sich der Schwerpunkt nun auf die Dekarbonisierung energieintensiver industrieller Prozesse, wie die Stahl- oder Aluminiumproduktion. Dazu gehört auch die Umwandlung von Kohlekraftwerken in kohlenstoffarme Energiewandlungssysteme. Eine wirtschaftlich tragfähige Transformation industrieller Prozesse in kohlenstoffarme Technologien ist die Motivation für den Aufbau des neuen DLR Instituts für CO2-arme Industrieprozesse an den beiden Standorten Cottbus und Zittau. Ein besonderer Schwerpunkt des Instituts liegt auf dem Technologietransfer und der Zusammenarbeit mit regionalen Industriepartnern und Forschungseinrichtungen, da dies für den Strukturwandel in der Region Lausitz von besonderer Bedeutung ist. Das Institut für CO2-arme Industrieprozesse hat an seinem Standort Zittau zwei Abteilungen: „Hochtemperaturwärmepumpen“ und „Kohlenstoffarme Reduktionsmittel“. Aufgaben der Assistenz der Abteilungsleitung der Abteilung „Hochtemperaturwärmepumpen“ sind die Abwicklung der gesamten Abteilungskorrespondenz, die Verwaltung und Archivierung der abteilungsbezogenen Dokumente, die Terminkoordination und Reiseplanung für alle Mitarbeiter der Abteilung sowie die Organisation und Betreuung von Meetings und Veranstaltungen. Bis zur Besetzung der Assistenz der Abteilung „Kohlenstoffarme Reduktionsmittel“ gehört eine organisatorische und sekretariatsbezogene Betreuung der Mitarbeiter dieser Abteilung am Standort Zittau ebenfalls zu Ihren Arbeitsaufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten im Detail gehören:
Die wöchentliche Arbeitszeit wird in einem Umfang von 10 Stunden erbracht.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Jobangebot | Bürokauffrau oder Bürokaufmann o. ä. (w/m/d) - Assistenz der Abteilungsleitung |
Jobkennzeichen | Connecticum Job-Nr. 1370574 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Arbeitgeber | Jobangebot |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |