Ökonomische Trendanalysen
Der Vorstandsbereich Technologiemarketing und Geschäftsmodelle entwickelt den Technologietransfer für Fraunhofer auf Unternehmensebene systematisch weiter und profiliert so die Fraunhofer-Gesellschaft als den führenden Technologiepartner deutscher und europäischer Unternehmen. Dabei hat sich der Vorstandsbereich der strategischen Vision „Exzellenz im Transfer für eine nachhaltige Industriegesellschaft“ verschrieben. Mission ist die Unterstützung der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und ihrer Konsortien als zentrale Kundengruppe bei sämtlichen Aktivitäten des Technologietransfers.
Der Vorstandsbereich organisiert sich neu, in überwiegend agiler Struktur. In diesem Zusammenhang suchen wir eine*n Competence Center Leiter*in Ökonomische Trendanalysen.
In dieser Position sind Sie für die Erarbeitung von Strategien, Konzepten und konkreten Plänen zum Aufbau eines Teams verantwortlich, mit der Aufgabe, ökonomische Trends empirisch zu analysieren und quantitativ zu bewerten. Sie leiten die Entwicklung von Produkten für Institute und auf Corporate-Ebene im engen Austausch mit dem Fraunhofer-Think-Tank, dem Verbund Innovationsforschung, Instituten und externen Partnern zu ökonomischen Trends.
Ihre Aufgaben beinhalten insbesondere:
- Fachliche Leitung des Competence Centers Ökonomische Trendanalysen
- Methodischer Aufbau, Konzipierung und Entwicklung des Competence Centers
- Aufbau der relevanten Methodenkompetenz und Produktentwicklung
- Leistungsverantwortung des Competence Centers
- Darstellung/Repräsentanz des Competence Centers nach innen und außen
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss, idealerweise eine Promotion, bevorzugt aus den Disziplinen Technik, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
- Führungserfahrung und einschlägige Berufspraxis in der Verwertung von Forschungsprojekten
- Umfassende Erfahrung in öffentlicher FuE-Förderung
- Hohe Methodenkompetenz und Affinität zu Vertriebstätigkeiten
- Erfahrungen im Aufbau und in der Betreuung von strategischen Kooperationen
- Ausgewiesene Kenntnisse in der Erstellung strategischer Konzepte für ökonomische Trendanalysen
- Starke Kundenorientierung und Wirtschaftsaffinität
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus Industrie, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
- Sehr vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenprofil mit viel Gestaltungsspielraum im Aufbau des Competence Centers
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe, das Competence Center methodisch und inhaltlich weiterzuentwickeln
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
PD Dr. Christian Growitsch
Direktor Industrielösungen
Telefon +49 89 1205-4050
Kennziffer: Zentrale-2020-341 | Bewerbungsfrist: 30.09.2020 |