Jobangebot connecticum Job-1748785

Controllerin/ Controller für das Institutscontrolling und seeseitige Großanlagen (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für unser Institut für Maritime Energiesysteme in Geesthacht (bei Hamburg) und in Kiel suchen wir eine/n
Controllerin/Controller für das Institutscontrolling und seeseitige Großanlagen (w/m/d)
Institutscontrolling sowie Planung und Steuerung der seeseitigen Investitionen und Großanlagen des Institutes
Das erwartet Sie:
Sie möchten einen Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in der Schifffahrt leisten? Dann werden Sie Teil unseres breit aufgestellten internationalen Teams und leisten Sie Ihren Beitrag zur Energiewende in Deutschland und weltweit!
Das 2021 neu gegründete Institut für Maritime Energiesysteme erforscht und entwickelt innovative Lösungen für die Emissionsreduktion und Dekarbonisierung der Schifffahrt. In Kooperation mit der Industrie werden diese in die Praxis überführt. Das Institut baut land- und seeseitige Großversuchsanlagen auf, um die neu zu entwickelnden Technologien in standardisierter Laborumgebung sowie unter realen Bedingungen auf einem Forschungsschiff zu testen und zu erproben. Das Institut untergliedert sich in sieben wissenschaftliche Abteilungen sowie die Leitungsabteilung mit administrativem/kaufmännischem Bereich.
Für die Planung und Steuerung der Institutsfinanzen suchen wir eine erfahrende Controllerin/Controller. Die/Der Stelleninhabende berät die Institutsleitung und Führungskräfte in betriebswirtschaftlichen und administrativen Belangen. Weiterhin obliegt ihr/ihm die Planung und Steuerung der seeseitigen Investitionen und Großanlagen sowie die Kalkulationen und das Controlling zur Deckung der Betriebskosten. Die Stelle ist der Institutsleitung direkt unterstellt.
Das sind u.a. Ihre Aufgaben:
  • Erstellen der mittelfristigen Finanzplanung des Institutes
  • Ermitteln und analysieren von planungsrelevanten Daten wie: Personal, Sachmittel, Investitionen, Umlagen, Leistungsverrechnung, Abschreibungen
  • Monitoring aller Finanzbereiche auf Institutsebene mit dem Ziel der Sicherstellung der Umsetzung und Erreichung der Institutsziele
  • Erstellen von Soll – Ist-Vergleichen sowie Ergebnisprognosen auf Instituts- und Abteilungsebene
  • Planung und Steuerung der Investitionen und Deckungsbeiträge für seeseitige Großanlagen
  • Reporting zu Kosten, Erträgen, Auslastungsanalyse
·
Wir bieten Ihnen:
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Job und Privatleben
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot
Das erwarten wir von Ihnen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling. Alternativ kommen auch andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge in Frage wie z.B. aus dem Fachbereich Business Administration, sofern praktische Controllingtätigkeiten nachgewiesen werden können. Alternativ: gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung.
  • Berufserfahrung in der Anwendung von Controllingmethoden und -verfahren
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Kalkulationen / Finanzplanungen
  • Kenntnisse in Planungs- und Steuerungsverfahren/ -modellen
  • Kenntnisse in der Planung von Großinvestitionen
  • Erfahrung in der Anwendung von Finanzdatenbanken, vorzugsweise SAP
  • gute Anwenderkenntnisse im Bereich MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Anwenderkenntnisse der englischen Sprache
Unser Angebot:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: sofort
Dauer: 2 Jahre mit Aussicht auf Entfristung
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Kennziffer: 92928
Kontakt:
Dr. Jürgen Ortner Institut für Maritime Energiesysteme
Tel.: 02203 601 3431

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Controllerin/ Controller für das Institutscontrolling und seeseitige Großanlagen (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1748785
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: BWL, BWL-Controlling, Business Administration, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Einsatzort: 21502 Geesthacht; Schleswig-Holstein
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden