Jobangebot connecticum Job-1748721

Controllerin oder Controller (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Jobdatum: 15. Mai 2024

Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
Bewerbung

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für die Leitung der Technischen Infrastruktur in Köln suchen wir eine/n
Controllerin oder Controller (w/m/d)
Korridorplanung, Betriebswirtschaftliche Steuerung der Wirtschaftsbetriebe der Regionen sowie Vertretung der Controlling Leitung
Das erwartet Sie:
Das Controlling der Technischen Infrastruktur ist für die übergeordnete Steuerung sämtlicher in diesem Korridor angesiedelten Mittel zuständig. Die Mitarbeitenden im TI-Controlling sind der TI-Leitung zugeordnet und für das übergeordnete Berichtswesen und die Zusammenführung der Ergebnisse aller Regionen verantwortlich. Der Leiter des Controllings hat hier die Rahmenkompetenz in allen Angelegenheiten der Prozesse, die das Controlling betreffen. Sie sind disziplinarisch dem Leiter des Controllings unterstellt.
Bei dieser Position erwarten Sie folgende Kernaufgaben:
  • Gemeinkostenplanung in Vorbereitung für die Korridorplanung der Technischen Infrastruktur (gesamt)
  • Aufbau/Entwicklung einer einheitlichen betriebswirtschaftlichen Steuerung aller Wirtschaftsbetriebe in den Regionen der TI
  • Wahrnehmen der Rolle als Controller/in in der operativen Tätigkeit für die Wirtschaftsbetriebe, sofern in den Regionen kein eigener Controller tätig ist, einschl. der Funktion als Ansprechpartner/in in der beratenden Funktion
  • Abwesenheitsvertretung des Leiters Controlling
Das erwarten wir von Ihnen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling oder im Hotelmanagement
  • alternativ verfügen Sie über gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
  • Sie bringen nachweisbare anwendungssichere Fachkenntnisse im Controlling und nachweisbare Kenntnisse in der Funktionalität von Warenwirtschaftssystemen und deren Bedienung mit
  • ferner verfügen Sie über Kenntnisse der Kantinenrichtlinie des Bundes
  • Kenntnisse über die geltenden Richtlinien und -normen in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
  • Sie konnten praktische Erfahrung im Projektmanagement erwerben
  • Sie besitzen anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office (MS Excel, MS PowerPoint, MS Word, MS Outlook)
  • Sie haben ein technisches Verständnis und IT Affinität
  • stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
  • sehr gute Kenntnisse der administrativen Prozesse des DLR sind wünschenswert, aber kein Muss
  • idealerweise verfügen Sie über anwendungssicheren Umgang mit SAP
  • bestenfalls verfügen Sie über die didaktische Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen

Wir bieten Ihnen einen krisenfesten Job, ein umfassendes Weiterbildungsprogramm und ein divers geprägtes und familienfreundliches Umfeld. Im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen.

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bewerben Sie sich trotzdem! Sprechen Sie uns gerne im Vorfeld an. Wir bieten Ihnen interne Möglichkeiten der Weiterbildung zur Erlangung der beschriebenen Qualifikationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Unser Angebot:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: ab 01.08.2024
Dauer: unbefristet
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Kennziffer: 94598
Kontakt:
Tim Bergner
+49 2203 601 3825

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Controllerin oder Controller (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1748721
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: allg. Wirtschaftswissenschaften
Einsatzort: Köln; Nordrhein-Westfalen
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden