Innovative Mobilitätslösungen für unsere Kund:innen entwickeln und diese effizient bereitstellen, dafür steht DB Connect. Dein Arbeitsumfeld verbindet das Beste aus zwei Welten: den Unternehmergeist des Mittelstandes sowie die Stabilität eines Konzerns. Gestalte jetzt mit, wie vielfältig Menschen in ihrem Alltag Mobilität auch auf der Straße - und uns als Teil der Deutsche Bahn AG - erleben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Datenschutz Berater:in & Juristische:r Referent:in für Zivil- und Arbeitsrecht (w/m/d) für die Deutsche Bahn Connect GmbH am Standort Berlin oder Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
- In deiner Rolle übernimmst du die eigenverantwortliche Bearbeitung datenschutzrechtlicher Fragestellungen und die Beratung der Unternehmensleitung sowie der Fachbereiche in enger Abstimmung mit der Fachkraft für Datenschutz (FDS) bzw. dem Datenschutzbeauftragten (DSB)
- Du erstellst und pflegst rechtssichere Dokumentationen von Verfahrensverzeichnissen und Auftragsverarbeitungsverträgen, einschließlich der Bewertung technischer und organisatorischer Maßnahmen
- An der datenschutzkonformen Gestaltung neuer Verfahren und IT-Systeme wirkst du mit, inklusive der Schutzbedarfsfeststellung, Risikoanalyse und Betriebsratsbeteiligung
- Bei der Planung und Durchführung von Datenschutz-Audits und Kontrollen unterstützt du und führst Vor-Ort-Prüfungen bei Auftragsverarbeitern eigenständig durch
- Du fungierst als Stellvertretung für die Fachkraft für Datenschutz und übernimmst datenschutzrelevante Aufgaben bei Abwesenheit, inklusive der Koordination mit dem Konzerndatenschutz
- Darüber hinaus übernimmst du die rechtssichere Beratung der Fachbereiche, Geschäftsführung und HR in zivil-, arbeits-, tarif- und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen mit Privat- und Geschäftskund:innen sowie die Weiterentwicklung rechtlicher Dokumente (wie z.B. AGB) gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Du begleitest arbeitsrechtlich relevante Unternehmensprozesse, inklusive der Verhandlung von Interessenausgleichen und Sozialplänen, und übernimmst die Abstimmung mit der Konzernrechtsabteilung und externen Kanzleien
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium (mind. erstes Staatsexamen), idealerweise mit Schwerpunkt im Zivil- und Arbeitsrecht
- Du verfügst über ausreichend relevante Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Position mit Fokus auf zivil-, arbeits- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen
- Idealerweise bringst du eine zertifizierte Qualifikation als Datenschutzbeauftragte:r mit oder die Bereitschaft zum Erwerb einer solchen Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften (insb. DSGVO, BDSG, TMG, TKG, DDG) bringst du mit
- Über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Gremien, insbesondere in mitbestimmungsrelevanten und datenschutzrechtlichen Kontexten, verfügst du
- Deine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Dein sicheres Auftreten sowie deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich ebenso aus wie deine Beratungs- und Präsentationsfähigkeiten
- Deine hohe Dienstleistungsorientierung sowie dein Engagement runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.