Alle Studienplätze für 2025 sind bereits vergeben. Bitte nur für das Wintersemester 2026 bewerben.
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Deine Ausbildung, dein Studium
Du erlebst bei uns Softwareentwicklung und IT-Beratung hautnah und kannst in echten Projekten dein Wissen in der Praxis einsetzen.
- Gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt bieten wir ein duales Informatik-Studium mit Startdatum für Oktober 2025 an. Hierbei kombinierst du eine vollwertige wissenschaftliche Ausbildung von Anfang an mit wertvoller Praxiserfahrung. Während des 3,5-jährigen Studiums absolvierst du deine Theoriephasen an der Hochschule Darmstadt und die Praxisphasen bei Capgemini in Frankfurt.
- Die Semestergebühren werden von Capgemini übernommen. Zudem hast du Urlaubstage, die du während des Praxis-Einsatzes frei verwenden kannst.
- Du übernimmst Aufgaben im Bereich Softwareentwicklung in einem agilen und teamorientierten Umfeld. Dort hast du die Möglichkeit, dich mit modernen Open-Source-Technologien und spannenden Software-Architekturen auseinander zu setzen.
- Du erwirbst Wissen u. a. in den Bereichen Programmierung, Business Analyse, Web-Entwicklung, Cloud-Technologien, Tooling, Softwareentwicklungsmethodik sowie Zusammenarbeit in internationalen Teams.
- Wir stellen dir während deiner gesamten Ausbildungszeit eine Ausbildungsbetreuung und für deine Praxisphasen themenspezifische Projektbetreuer*innen für deine persönliche und fachliche Entwicklung zur Seite.
- Zusätzlich stehen dir vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Dein Profil
- Du hast einen guten Schulabschluss mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Du begeisterst dich für IT und technische Innovationen.
- Du denkst analytisch und hast Spaß am Lösen komplexer Aufgaben.
- Du arbeitest sehr gerne im Team und bringst gute Kommunikationsfähigkeiten mit.
- Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Du bringst dich gerne mit eigenen Ideen ein.
Was du bei uns schätzen wirst
- Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle.
- Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung, spannende Projekte sowie sehr gute Übernahmechancen. Ein Smartphone bekommst du selbstverständlich von uns und du kannst dieses auch privat nutzen. Des weiteren erhältst du einen hochwertigen Firmenlaptop, welchen du zu Studienzwecken verwenden kannst. Nach deinem Abschluss hast du bei Capgemini verschiedenste Karrierechancen und z. B. auch die Möglichkeit, deinen Master in Teilzeit zu machen.
-
Wir übernehmen eine führende Rolle, wenn es darum geht, Technologie verantwortungsvoll für nachhaltigen Fortschritt einzusetzen. Unser Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, bis 2030 10 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einzusparen.
Bewirb dich jetzt
Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.
Bei Fragen steht dir Veit Wankmüller unter