- im Studium die zentralen Kompetenzen aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik vereinen
- neben den rein technischen Fähigkeiten und Kenntnissen auch im unternehmerischen Denken und Handeln Wissen aufbauen und Ihre Kreativität steigern
- das theoretische Wissen der drei zugrunde liegenden Fachdisziplinen während der Theoriephasen erlernen, in den Laboren der Dualen Hochschule vertiefen und in den Praxisphasen im Betrieb effizient bei Ihren Aufgaben und Projekten einsetzen
- bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten nach strategischen Kriterien Projekte auswählen, Leistungsmerkmale und Qualitätsstandards analysieren, optimieren und definieren
- im Projektmanagement Erfahrung sammeln und betreute Projekte durchführen
- Ihre Ausbildung im Verbund mit dem Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach absolvieren
- Ihre Interessenschwerpunkte durch zusätzlich angebotene Wahlfächer individuell vertiefen können
- den Abschluss Bachelor of Engineering erwerben
- Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
- die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
- Interesse an mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Systemen
- ein hohes Engagement und Eigenmotivation
- Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.