- die Entwicklung von hochkomplexen mechatronischen Teilsystemen/Modulen während des gesamten Entwicklungsprozesses ganzheitlich koordinieren und verantworten, inklusive der Planung und Umsetzung ihrer Integration, Inbetriebnahme, Abnahme und Übergabe
- die technischen Anforderungen für diese Teilsysteme/Module mit internen und externen Schnittstellen abstimmen und festlegen sowie dabei Funktions-, Einbau- und Kostengesichtspunkte berücksichtigen
- die im Entwicklungsprozess geforderte Dokumentation verantworten und freigeben
- externe Entwicklungspartner im In- und Ausland betreuen und koordinieren
- Review und Dokumentation der Entwicklungsfortschritte sicherstellen
- Termin- und Kostenpläne aufstellen, Entwicklungsrisiken identifizieren und bewerten sowie Lösungen zu deren Vermeidung erarbeiten und zur Entscheidung bringen
- ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium mit Regelungs-/Steuerungs- /Automatisierungstechnik als Schwerpunkt (z. B. im Bereich Mechatronik, Kybernetik, Maschinenbau, Mikrosystemtechnik)
- mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Inbetriebnahme von komplexen mechatronischen Baugruppen mit Schwerpunkt Dynamik und Regelungstechnik im industriellen Umfeld
- Erfahrung als Senior Engineer oder als Teilprojekt- bzw. Teamleiter in großen Projektteams mit vielen Schnittstellen, idealerweise auch zu externen Lieferanten
- ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigenmotivation kombiniert mit einer zielgerichteten, selbständigen und strukturierten Arbeitsweise
- verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.