In der Berlin.Industrial.Group. vereint sich unkomplizierter Start-up-Spirit mit der Welt der Industrie. B.I.G. ist eine Gruppe innovativer Unternehmen mit Sitz auf dem grünen B.I.G.-Campus im aufstrebenden Berliner Nordosten. Wir sind auf „Du“ mit der Technologie. Bei uns versammeln sich Tüftler*innen und Strateg*innen, Kreative und Konstrukteure. Bei der B.I.G. entsteht Hightech für die Industrie von morgen. Zur B.I.G. gehören vielversprechende Garagen-Startups ebenso wie etablierte Marktführer. Wir lieben diese Mischung. Sie hält uns produktiv und beweglich. Wir arbeiten offen, eigenverantwortlich, auf Augenhöhe und suchen echte Teamplayer zur Verstärkung unserer Teams.
Die Lumics GmbH ist ein etablierter Laserdiodenhersteller und gehört zur B.I.G. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Hochleistungslaserdioden und Diodenlasermodule. Unsere patentierte eigene Chipproduktion und Modulfertigung in Berlin umfasst verschiedene Strahlsysteme für industrielle, medizinische und analytische Anwendungen.
Zur Verstärkung unseres Teams in den firmeneigenen Reinräumen suchen wir ab sofort dich als Entwicklungsingenieur/in.
- Simulation und Design von Epitaxiestrukturen (Heterostrukturen) für III/V-Halbleiterlaserdioden im MIR-Bereich (GaAs-, InP- oder GaSb-basierende Systeme)
- Entwicklung und Optimierung von Quantenfilmen, Barrieren, Wellenleitern und Dotierungsprofilen mit besonderem Focus auf Brillanz, Effizienz und Zuverlässigkeit
- Einsatz und Weiterentwicklung von Simulations- und Designsoftware (z. B. HAROLD, LUMERICAL, APSYS, MATLAB oder vergleichbare Tools), ggf. Entwicklung eigener Modelle
- Konzeption, Simulation und Weiterentwicklung von Chip- und Heterostrukturdesigns für III/V-Halbleiterlaserdioden auf Basis physikalischer Modelle (Bandstruktur, Ladungsträgerdynamik, Rekombinationsmechanismen, Wärmehaushalt)
- Analyse der physikalischen Zusammenhänge zwischen epitaktischem Aufbau und den optoelektrischen Eigenschaften der Bauteile
- Validierung von Simulationsergebnissen durch enge Zusammenarbeit mit der Prozessentwicklung und Fertigung
- Selbstständige Planung, Durchführung und Entwicklung von Experimenten zur Analyse (LIV-Messungen – cw/gepulst, Nah- und Fernfeldmessung, etc.), sowie Nutzung von Charakterisierungsmethoden wie PL, XRD, TEM, SIMS oder TLM
- Zusammenarbeit mit der Prozessentwicklung und Fertigung zur Überführung neuer Chip- und Epitaxiekonzepte in die Serienfertigung
- Option zur Mitgestaltung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse in internen wie externen Fachkreisen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder Promotion) in Physik, Elektrotechnik, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Halbleiterbauelemente
- Fundierte Kenntnisse in der Simulation und Entwicklung von Heterostrukturen für III/V-Halbleiter (Bandstrukturen, Transportmechanismen, Quantentöpfe/-drähte, Nichtstrahlungsmechanismen)
- Nachgewiesene Erfahrung im Design von III/V-Laserdioden, idealerweise in den für uns relevanten Wellenlängenregionen
- Sicherer Umgang mit Device-Simulationswerkzeugen oder Bereitschaft, eigene physikalische Modelle/Tools zu entwickeln
- Grundverständnis für epitaktische Prozesse und deren Einfluss auf das Bauteildesign ist hilfreich, aber nicht Hauptbestandteil der Stelle
- Freude an analytischem Arbeiten, Problemlösung und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wir stellen dich unbefristet in Festanstellung ein und bieten dir eine Position in einem international operierenden, stark wachsenden Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche
- 30 Urlaubstage pro Jahr für deinen gesunden Ausgleich
- Einen sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Job mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten an einem modernen Standort
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit viel Raum für Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßiger teamübergreifender Wissenstransfer
- Zahlreiche weitere Benefits wie z.B. Mitarbeiter- und Einkaufsvorteile, hauseigene Kantine, Sportmöglichkeiten (z.B. Volleyballfeld, eigener Fitnessraum), Bike-Leasing sowie regelmäßige Firmenevents
Andrea Graßmann
Referentin HR Management
|