- Anforderungen für zukünftige Messgeräte und den Messprozesse ermitteln und Konzept zur Umsetzung entwickeln
- kleinere Projekte zur Weiterentwicklung der Rauheitsmesstechnik (AFM, Interferometrie) in Kooperation mit internen und externen Partnern verantworten
- Messgeräte zur Qualifikation der Rauheit von optischen Oberflächen aufbauen, qualifizieren und in Betrieb nehmen
- neue Messprozesse einrichten und die Qualifizierung des Gesamtmessprozesses durchführen
- das Betriebsmittelmanagement zu den Messgeräten aufbauen und weiterentwickeln
- die Produktion bei Lösung komplexer Fehlerzustände der Messgeräte auf Engineering-Level unterstützen
- sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Master-/ Diplomstudium mit Schwerpunkt Optik, Messtechnik und Oberflächenanalyse
- erste Berufserfahrung in der Entwicklung von Messverfahren zur Oberflächenqualifizierung
- tiefgreifende Kenntnisse der taktilen und optischen Rauheitsmesstechnik (AFM, Interferometrie)
- eine pragmatische Herangehensweise an Aufgabenstellungen („Hands-on“ Mentalität )
- Programmierkenntnisse, vorzugsweise in MATLAB oder Python
- eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie ein gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.