Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x)
Oberkochen
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
Sie werden
- in einem interdisziplinären Entwicklungsteam das neuartige Vielstrahl-Elektronenmikroskop „ZEISS MultiSEM“, das als derzeit schnellstes Elektronenmikroskop der Welt unter anderem zur Entschlüsselung von Gehirnstrukturen eingesetzt wird, optimieren und für neue Applikationen weiterentwickeln
- elektronische Analog-/Digital-Komponenten für Elektronenmikroskope optimieren sowie die Firmware von Elektronikmodulen entwickeln, anpassen und testen
- Teilprojekte als auch Arbeitspakete in der Entwicklung leiten und verantworten
- eigenständige Lösungen im Elektronikbereich entwickeln und sich dabei auf die tatkräftige Unterstützung durch das gesamte Entwicklungsteam verlassen können
- Entwicklungsergebnisse dokumentieren und präsentieren
- die Chance bekommen Ihr Können an spannenden Neuentwicklungen für neue, dynamische Absatzmärkte unter Beweis zu stellen
Sie haben
- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, technische Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in analoger und digitaler Schaltungstechnik
- idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Elektronikentwicklung, insbesondere in der Entwicklung von Präzisionsstrom- und -spannungsquellen
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrung in e-CAD (z. B. Pulsonix) und CAD (z.B. AutoCAD LT) sowie Kenntnisse in der Elektronenmikroskopie
- vorteilshafterweise Kenntnisse in der Hochspannungstechnik sowie in einer embedded Programmiersprache (C++, C) und im Projektmanagement
- Erfahrung und Kenntnisse in SAP und MS-Office
- Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit im Hochtechnologie-Umfeld
- eine selbständige, sorgfältige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise, eine hohe Auffassungsgabe, hohe Flexibilität sowie eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- eine sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres und freundliches Auftreten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeiter bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.