Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Stelle ist in der Gruppe Facility Management angesiedelt, die sich als zentraler Dienstleister um die Verwaltung und Bewirtschaftung der Gebäude sowie deren technischen Anlagen und Einrichtungen ganzheitlich kümmert.
- Als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Sie zentrale Ansprechperson im Institut und sind in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz organisierend, überwachend und beratend an unseren Standorten tätig.
- Sie erarbeiten Konzepte zur Arbeitsplatzgestaltung und erstellen Gefährdungsbeurteilungen.
- Sicherheitsunterweisungen führen Sie selbständig durch und stellen geeignete Maßnahmen zur Unfallverhütung sicher.
- Als Mitarbeiter*in im Facility-Management unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen im kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility-Management und steuern Termine, Kosten und Gebäudequalitäten.
- Sie wirken bei der Planung und Koordinierung von Neubau-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen mit.
Passen Sie zu uns? Passen wir zu Ihnen? Machen Sie den Check.
- Ihr Studium (Bachelor / Diplom) im Bereich Facility-Management / Bauingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie besitzen die notwendige Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI) und waren bereits mehrere Jahre als solche tätig.
- Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Facility-Management können Sie vorweisen.
- Neben einem ausgeprägten kaufmännischen und technischen Verständnis verfügen Sie über Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen.
- Ihre ausgeprägte Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit sowie Ihr Qualitäts- und Kostenbewusstsein zeichnen Sie aus.
- Sie überzeugen uns durch Ihre Einsatzflexibilität, Ihren Teamgeist sowie Ihr Durchsetzungsvermögen und sind zu Reisen (u. a. an unsere Außenstandorte) bereit.
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung,
zwischen Gegenwart und Zukunft - Ein motiviertes Team, das sich durch seine interdisziplinäre Zusammensetzung gegenseitig inspiriert
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Bedingungen (flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen im Rahmen der Erfordernisse
der Stelle, Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.)
Die Stelle ist zunächst befristet auf die Dauer von 2 Jahren.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB ist mit rund 700 Mitarbeitenden an 6 Standorten eines der größten Fraunhofer-Institute. Unser Kompetenzspektrum reicht von der Physik über die Informatik bis zu Geo- und Ingenieurwissenschaften – in diesen Bereichen machen wir aus neuesten Erkenntnissen Innovationen. Wissenschaftliche und technologische Exzellenz gehören dabei ebenso zu unserer DNA wie Kundenorientierung und Verlässlichkeit gegenüber unseren Auftraggebern aus Wirtschaft und Behörden.
Herr Roman Friesorger
Gruppenleiter Facility Management
Telefon: +49 721 6091-544
Bewerben Sie sich jetzt online mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Kennziffer: IOSB-2021-17 | Bewerbungsfrist: _ |