Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Entsorgung Gleisbaumaterial (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin, Mainz oder Saarbrücken.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die Projektmanager bei der Planung der Entsorgungsleistungen von Gleisbaustoffen für große Gleisbaumaßnahmen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Vorgaben, z.B. im Zuge des Hochleistungsnetzes und der Hochleistungskorridore
- Für zu entsorgende Gleisbaustoffe stellst du eine abfallrechtliche Einstufung aufgrund länderspezifischer Regelungen sicher und führst in Zusammenarbeit mit dem:der verantwortlichen Projektmanager:in Abstimmungsgespräche mit Behörden und Gutachter:innen durch
- Für die verschiedenen Planungsvarianten ermittelst du die Gesamtwirtschaftlichkeit aus Transport- und Entsorgungskosten und erstellst ein Ranking als Grundlage für die Planungskonzepte und die Entscheidung über die materialspezifischen Ressourcen
- Dabei zeigst du Sondervorschläge auf, wie beispielsweise die Nutzung von Logistikstellen zum Umschlag von Abfällen oder zur mobilen Aufarbeitung und bewertest diese
- Du kümmerst dich um die Zusammenstellung der entsorgungsspezifischen Anforderungen in den relevanten Vergaben bis hin zur Ausschreibung von Entsorgungsleistungen in Zusammenarbeit mit dem:der verantwortlichen Projektmanager:in
- Für die dir zugewiesenen Projekte unterstützt du unsere Kund:innen bei der Umsetzung der technischen Anforderungen für die Erstellung einer optimierten Projektanmeldung im System SAP Prima
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder im Bereich Geo- oder Umweltwissenschaften, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld
- Du hast Berufserfahrung gesammelt in der Entsorgung von mineralischen Abfällen oder Gleisbaumaterialien, der Bauprojekteplanung oder der Baulogistik und verfügst idealerweise über Erfahrung mit Genehmigungsbehörden sowie mit Transport- und Entsorgungsunternehmen
- Mit den abfall- und sonstigen umweltrechtlichen Vorgaben bei der Entsorgung von Abfällen bist du vertraut; idealerweise verfügst du über eine Qualifikation als “Fachkundige:r Entsorgung Oberbaumaterial“ oder bist bereit, diese zu erlangen
- Für dich zählen Kreativität und Freude am planerischen Arbeiten mit dem Fokus auf die kosten- und zielorientierte Umsetzung von Projekten
- In der Arbeit mit agilen Teams zeichnen dich deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie wirtschaftliches Denken und Handeln aus
- Eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten zeichnen dich aus
- Der sichere Umgang mit MS Office und gute System- und Anwenderkenntnisse in SAP runden dein Profil ab
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.