Das Fraunhofer-Institut für mikroelektronische Schaltungen und Systeme in Duisburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als eines der über 70 Institute der Fraunhofer-Gesellschaft betreibt das Fraunhofer IMS anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung im Bereich der Mikroelektronik, von der Technologie bis zum komplexen Sensorsystem.
Im Bereich Embedded Hardware realisieren wir Sensorsysteme, drahtlose Sensoren und Sensornetzwerke für den Einsatz in unterschiedlichen Anwendungen von der Überwachung einzelner Industriemaschinen, über smarte Sensoren im Internet der Dinge (IoT) bis hin zum medizinischen Implantat. Die Basis bilden dabei unterschiedlichste Sensoren, Embedded Systeme und Funktechnologien.
Ihre Aufgaben bei uns sind:
- Strategische Ausrichtung Ihrer Gruppe
- Lenkung der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
- Fachliche und disziplinarische Führung von wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden
- Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere Doktoranden
- Aufbau eines Netzwerks von Industriepartnern, öffentlichen Auftraggebern und Hochschulen
- Akquise von industriellen und öffentlichen Projekten
- Diplom- (TU/Uni) oder Masterstudium der Elektrotechnik oder Physik bevorzugt mit abgeschlossener Promotion
- Kenntnisse in den Bereichen Sensorik und Systemdesign
- Erfahrung in der Akquisition und Leitung wissenschaftlicher Projekte
- Führungskompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kreativität sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher sowie englischer Sprache
- Flexibilität und Selbstmanagement
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in anspruchsvollen und interessanten Projekten
- Innovatives Umfeld und Raum für kreative Ideen
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Es wird jedoch eine längerfristige Zusammenarbeit angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button "Bewerben". Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf, Telefon +49 203 3783-2913, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de
Kennziffer: IMS-2021-3 | Bewerbungsfrist: |