Beschäftigungsarten: | Junior Professional Senior Professional |
Arbeitgeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum: | 31. Dezember 2020 |
Studienbereiche: |
Ingenieurwissenschaften:
Allg. Ingenieurwissenschaften
|
Einsatzorte: | Oberpfaffenhofen, 82234 Weßling; Bayern |
Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Flugversuchstechnik
Die Einrichtung Flugexperimente betreibt an ihren beiden Standorten Oberpfaffenhofen und Braunschweig die größte zivile Forschungsflotte Europas. Die Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen setzt ihre Luftfahrzeuge hauptsächlich für Forschung mit dem Flugzeug in den Bereichen Atmosphärenforschung, Fernerkundung und Erdbeobachtung ein. Für die weltweiten Forschungsprojekte werden die Flugzeuge fortlaufend wechselnd missionsspezifisch instrumentiert. Diese Aufgabe wird von der Gruppe Flugversuchstechnik in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsbetrieb, dem Part 145 Betrieb und der CAMO der Einrichtung Flugexperimente durchgeführt. Hierbei kümmern Sie sich um den Ein-, Aus- und Anbau von Nutzlasten in bzw. an Forschungsluftfahrzeugen des DLR. Zudem stellen Sie Spezialbauten und Prototypen her und montieren diese für wissenschaftliche Experimente.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Jobbezeichnung: |
Industriemechanikerin oder Industriemechaniker (w/m/d) - Flugversuchstechnik |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1344140 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse