Beschäftigungsarten: | Wissenschaftliche Stelle |
Arbeitgeber: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum: | 18. Dezember 2020 |
Studienbereiche: |
Informatik:
Informatik, Softwareentwicklung
|
Einsatzorte: | Köln; Nordrhein-Westfalen |
Bookmark
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Software Engineering im wissenschaftlichen Kontext
Sie erforschen wie die Softwarequalität von Forschungssoftware in den Helmholtz-Zentren verbessert werden kann und setzen ihre Erkenntnisse direkt in der Praxis um. Dies tun Sie im Rahmen des Projekts HIFIS (Helmholtz Infrastructure for Federated ICT Services). Ziel von HIFIS ist es, ein hervorragendes Umfeld für herausragende Forschung in allen Helmholtz-Forschungsbereichen zu schaffen und die Entwicklung von Forschungssoftware mit einem hohen Maß an Qualität, Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit zu unterstützen. Ihre Aufgabe ist es, Methoden und Prozesse zur Analyse wissenschaftlicher Software zu entwickeln, zu evaluieren und die so erhaltenen Kenntnisse als Basis zur Entwicklung und Umsetzung von Optimierungen zu nutzen. Teil dieser Aufgabe ist es zu erforschen, wie der Erfolg von Forschungssoftware mithilfe von Metriken erfasst und verbessert werden kann. Die empirische Überprüfung dieser Prozesse und Methoden gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Dies erfolgt in direkter Zusammenarbeit mit aktuell laufenden Forschungsprojekten. Neben der Erforschung neuer Ansätze evaluieren Sie auch aktuelle Trends bezüglich ihres Potentials, die Entwicklung von Forschungssoftware zu unterstützen, und sprechen Empfehlungen zu deren Umsetzung in den Helmholtz-Zentren aus. Sie unterstützen Forscher bei der Durchführung ihrer Projekte und bei der Einführung neuer Techniken und Prozesse. Dies kann individuell erfolgen, im Rahmen von Schulungen und/oder durch andere Veranstaltungsformen. Im Rahmen dieser Tätigkeiten arbeiten Sie eng mit Forschern aus allen Helmholtz-Zentren zusammen und bekommen Einblick in die vielfältige Forschungslandschaft. Werden Sie Teil der Gruppe "Software Engineering" in der Abteilung "Intelligente und verteilte Systeme" und teilen Sie unser Ziel zu erforschen, wie Forscher Software entwickeln und wie man diese dabei möglichst effizient und effektiv unterstützen kann.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Jobbezeichnung: |
Informatikerin oder Informatiker (w/m/d) - Software Engineering im wissenschaftlichen Kontext |
Jobkennzeichen: | Connecticum-JobNr. 1346009 |
Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse