connecticum Job und Aufstieg

Informatikerin oder Informatiker o.ä. (w/m/d) - Interapplikationskommunikation & visuelle Darstellung wissenschaftlicher Daten

Direkteinstieg - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)


Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Jobdatum: 21. März 2023

Einstiegsart: Direkteinstieg

Einsatzort: Bremerhaven; Bremen


Stellenbeschreibung - Informatikerin oder Informatiker o.ä. (w/m/d) - Interapplikationskommunikation & visuelle Darstellung wissenschaftlicher Daten

connecticum Job 1631227

Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Entwicklung von Methoden und Anwendungen für Interapplikationskommunikation und visuelle Darstellung wissenschaftlicher Daten
Beginn

ab sofort

Dauer

zunächst für zwei Jahre befristet

Vergütung

bis Entgeltgruppe 11 TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Die Abteilung Maritime Sicherheitstechnologien widmet sich der Lösung einer Vielzahl an technologischen Fragestellungen, die für die Umsetzung und Erprobung von innovativen Systemkonzepten zum Schutz maritimer Infrastrukturen erforderlich sind. Dazu gehören die Entwicklung und Demonstration neuartiger Instrumente und Systemfunktionen, die in der Lage sind, in Echtzeit und weitestgehend automatisiert den Schutzstatus maritimer Infrastrukturen zu erfassen, zu bewerten und zu visualisieren.

Innerhalb der Gruppe Lagebild und Cybersicherheit nimmt Ihre Arbeit hierbei eine zentrale Rolle ein und es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in themenübergreifenden Technologiebereichen. Konkret widmen Sie sich der softwareseitigen, praktischen Implementierung und dem Test von wissenschaftsbezogenen Programmen und Anwendungen. Darunter fallen Aufgaben wie Schnittstellenimplementierung und Entwicklung grafischer Oberflächen zur verständlichen Visualisierung wissenschaftlicher Daten.

Werden Sie Teil des Teams und übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Definition der benötigten Computeranwendungen und Schnittstellen

  • Implementierung von Computeranwendungen mit ergonomischer grafischer Oberfläche für ein verbessertes Verständnis wissenschaftlicher Daten

  • Vorhandene Schnittstellen und Anwendungen auf Nutzbarkeit und Performanz evaluieren und ggf. optimieren

  • Sicherstellen, dass die Kommunikation über die oben genannten Schnittstellen robust und sicher ist

  • Vergleich eigener Entwicklungen mit bestehenden State of the Art Lösungen

  • Erstellung geeigneter Dokumentation zu allen oben genannten Entwicklungsphasen

Wir ermutigen insbesondere auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sich zu bewerben. Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung wird die Tätigkeit bis zu den Entgeltgruppen E10 bzw. E11 vergütet.  

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor FH) der Informatik (z.B. Medieninformatik, Angewandte Informatik) oder andere, für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • ausgeprägte Kenntnisse gängiger Programmierparadigmen (insb. imperativ, objektorientiert, funktional) und -sprachen (z.B. Java, Rust, OpenGL, JavaScript) sowie einschlägige Erfahrung in der Anwendung dieser
  • ausgeprägte Kenntnisse von Methodiken der Software-Entwicklung und ihrer fachlichen Grundlagen (Algorithmen und Datenstrukturen, Software-Architektur, Rechnerarchitektur)
  • Fähigkeit und Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse bei Bedarf kurzfristig anzueignen
  • sehr gute Kommunikationseigenschaften
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Kreativität, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung in Entwicklung grafischer Oberflächen wünschenswert
  • Erfahrung in der Anwendung geeigneter Experten- und Diagnosesysteme (z.B. die Nutzung von Bibliotheken oder Debugger bzw. Profiler)

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.


Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:

Informatikerin oder Informatiker o.ä. (w/m/d) - Interapplikationskommunikation & visuelle Darstellung wissenschaftlicher Daten

Jobkennzeichen:
Connecticum Job 1631227
Bereiche:
Informatik: Informatik

zurück | vor | zur Jobbörse | Job beanstanden