Menü Top
Firmen Kontakte

Ingenieur/in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik o. ä. (w/m/d) - Kommunikationsverfahren für die Luftfahrt durch MIMO-basierte Verfahren

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1340542
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 30. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
    Einsatzorte: Oberpfaffenhofen, 82234 Weßling; Bayern
    Stellenangebot: Ingenieur/in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik o. ä. (w/m/d) - Kommunikationsverfahren für die Luftfahrt durch MIMO-basierte Verfahren
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Sichere und zuverlässige Kommunikationsverfahren für die Luftfahrt durch MIMO-basierte Verfahren
    Ingenieur/in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik o. ä. (w/m/d)
    Falcon
    Falcon
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    3 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 13 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Mit der zunehmenden Automatisierung in der Luftfahrt wird die IT-Sicherheit ein immer wichtigeres Thema bei der Entwicklung zukünftiger Kommunikationsverfahren. Aktuell wird intensiv an IT-Sicherheit auf den höheren Protokollschichten geforscht, wie beispielsweise an digitaler Verschlüsselung und Authentifizierung. Aber auch Angriffe auf der physikalischen Schicht, wie absichtliche Störsignale („Jamming“) oder Signalmanipulationen („Spoofing“) stellen eine hohe Bedrohung dar, die die Absicherung auf den höheren Protokollschichten zudem unwirksam machen. Eine Unterbrechung des Informationsaustausches kann schwere Auswirkungen auf die Flugsicherheit haben, insbesondere im Falle der unbemannten Luftfahrt.

    Der Schwerpunkt Ihrer Forschung liegt auf der Absicherung der physikalischen Schicht von aeronautischen Kommunikationssystemen. Ziel ist es dabei, die Robustheit gegenüber Jamming- und Spoofing-Attacken durch Anwendung von Multiantennenkonfigurationen, sog. “Multiple-Input / Multiple-Output” (MIMO) Systemen, zu erhöhen. Sie werden geeignete MIMO-basierte Maßnahmen gegen Jamming und Spoofing entwickeln und bewerten. Diese Neuentwicklungen sollen auf aktuelle bzw. in der Entwicklung befindlichen Kommunikationsverfahren der Luftfahrt angewendet werden, wie beispielsweise LDACS (L-Band Digital Aeronautical Communications System) und CDACS (C-Band Digital Aeronautical Communications System).

    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master- oder Diplomebene in Elektrotechnik/Nachrichtentechnik o.ä. mit exzellenten Noten
    • Expertise in digitaler Signalverarbeitung, Informationstheorie, Signalausbreitung und Antennentheorie
    • sehr gute Programmierkenntnisse in, z.B. Python, C++, MATLAB
    • grundlegende Kenntnisse in IT-Sicherheit sind wünschenswert
    • Fähigkeit sowohl zum unabhängigen als auch team-orientierten, kooperativen Arbeiten
    • Wir erwarten und fördern, dass Sie Ihre Forschungsarbeiten auch zum Abschluss einer Promotion einsetzen.
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Ingenieur/in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik o. ä. (w/m/d) - Kommunikationsverfahren für die Luftfahrt durch MIMO-basierte Verfahren

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1340542
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

27.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1340542
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting