Direkteinstieg - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Jobdatum: 09. Januar 2023
Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Hamburg; Hamburg
connecticum Job 1598830
Bookmark
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
KI-basierte Schadensmodellierung und -Analyse
Die Instandhaltung von Luftfahrzeugen basiert heute auf relativ starr vorgegebenen Intervallen und Zeiten, welche ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Dem realen Bedarf einer Komponente aufgrund des individuellen Verschleißzustandes werden diese nur bedingt gerecht. Zukünftig soll die Instandhaltung stärker am individuellen Zustand einer Komponente ausgerichtet werden und dadurch unter Beibehaltung des sehr hohen Sicherheitsniveaus effizienter werden und vorhandene Ressourcen besser ausnutzen. Ebenso sollen unplanmäßige Ausfälle durch ungeplant Instandhaltungsarbeiten und deren logistische Vorlaufzeiten vermieden werden. In diesem komplexen, aber überaus spannenden Themenfeld, tragen Sie dazu bei, neuartige Ansätze für eine optimierte und datengestützte Instandhaltung im Rahmen des Defect Management zu erforschen. Sie entwickeln neue Methoden zur digitalen Abbildung von Schäden, den zugehörigen Daten und Prozessen und schaffen dadurch eine wichtige Grundlage für neue Instandhaltungskonzepte. Mit Methoden der künstlichen Intelligenz analysieren Sie bestehende Daten zu Schäden und deren Behebung. Sie entwickeln Prognosealgorithmen, um zukünftig frühzeitig Vorkehrungen zur effizienten Schadensbehebung treffen zu können und Ausfälle perspektivisch ganz zu vermeiden. Weiterhin entwickeln Sie Methoden zur KI-basierten Verarbeitung textueller Schadensbeschreibungen, um bestehende Daten für eine Analyse aufzubereiten und zukünftige Prozesse zur Schadenserfassung mit Hilfe von Assistenzsystemen so zu gestalten, dass sie nicht nur effizienter sind, sondern gleichzeitig qualitativ deutlich höherwertige Daten hervorbringen. Dabei haben Sie stets den Menschen als wichtigsten Akteur in der Instandhaltung im Blick. Ihre Forschungsarbeiten verfolgen Sie in jungen und interdisziplinären Teams. Dabei sind Sie in einem Umfeld tätig, welches sowohl einen engen Austausch mit Industriepartnern bietet, als auch vielfältige wissenschaftliche Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten. Im Rahmen dieser Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Mehr Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)