Menü Top
Firmen Kontakte

Ingenieur/in Maschinenbau, Energietechnik, Schiffbau o. ä. (w/m/d) - Maritime Energiesysteme

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1356969
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 09. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Energietechnik, Maschinenbau, Schiffbau-Schiffstechnik, Verfahrenstechnik
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzorte: 21502 Geesthacht; Schleswig-Holstein
    Stellenangebot: Ingenieur/in Maschinenbau, Energietechnik, Schiffbau o. ä. (w/m/d) - Maritime Energiesysteme
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Maritime Energiesysteme
    Ingenieur/in Maschinenbau, Energietechnik, Schiffbau o. ä. (w/m/d)
    Hafenszene
    Hafenszene
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    3 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 14 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit (Teilzeit möglich)

    Ihre Mission:

    Das Institut erforscht und entwickelt innovative Lösungen für die Dekarbonisierung und Emissionsreduktion der Schifffahrt. In Kooperation mit der Industrie werden diese in die Praxis überführt. Das Institut baut eine Großinfrastruktur auf, um die neu zu entwickelnden Energiesysteme in standardisierter Laborumgebung sowie unter realen Bedingungen auf einem Forschungsschiff zu testen und zu erproben.

    Das Institut wird dazu in vier Abteilungen untergliedert. Die erste erforscht Systeme basierend auf zu identifizierenden Brennstoffen deren Lagerung an Bord sowie deren Konditionierung für den Einsatz im passenden Konverter. Die zweite erforscht die Weiterentwicklung von Bordsystemen für Strom, Wärme und Kälte und deren Zusammenspiel mit den Systemen der ersten Abteilung. Die dritte Abteilung bringt die entwickelten und aufgebauten Systeme der beiden Abteilungen an Bord eines Demonstrators, um die Systeme unter Realbedingungen zu erproben und zertifizierungsfähig zu machen. Die vierte Abteilung bildet die maritimen Energiesysteme virtuell nach, um Simulationen unter extremen Bedingungen zu untersuchen.

    Die Abteilung Energiewandler und Systeme arbeitet an Systemen für den Einsatz in der maritimen Anwendung zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte. Als Basis dienen chemische Energieträger. Die aufzubauenden Systeme sollen Nullemissionen besitzen. Sie bestehen aus einer Brennstofflagerung, einer eventuell notwendigen Aufbereitung des Brennstoffs und einem passenden Konverter zur Stromerzeugung.

    Sie bearbeiten folgende Tätigkeitsfelder:

    • Konzeptionieren und entwickeln von Energiesystemen für maritime Anwendungen
    • Definieren und akquirieren von Forschungsprojekten und Übernahme der Budgetverantwortung
    • Verfassen von wissenschaftlichen Dokumentationen, Publikationen und Schutzrechtanmeldungen
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Studiengang Maschinenbau, Schiffbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
    • tiefgehende Physikalisch-Technische Kenntnisse zum Thema Energie (Strom, Wärme, Kälte)
    • verlässlicher Umgang mit Konstruktions- oder Simulations-Werkzeugen (z. B. ASPEN, Ansys)
    • langjährige, vertiefte Kenntnisse im Bereich Energiewandel
    • Erfahrung im Projektmanagement
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Ingenieur/in Maschinenbau, Energietechnik, Schiffbau o. ä. (w/m/d) - Maritime Energiesysteme

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1356969
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Electrical Engineer or similar (f/m/x) - Aeronautical Safety Net Based on Non-cooperative Surveillance

02.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Weßling

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

26.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1356969
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting