Jobangebot connecticum Job-1826513

Intern (m/f/d) on Promoting Low-Emission Shipping Technologies and Sustainable Maritime Cooperation in the Pacific (LCST – Marshall Islands)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Intern (m/f/d) on Promoting Low-Emission Shipping Technologies and Sustainable Maritime Cooperation in the Pacific (LCST – Marshall Islands)

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000063130
  • Einsatzort: Majuro
  • Einsatzzeitraum: 01.02.2026 - 31.07.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Tätigkeitsbereich

Als Praktikant*in unterstützen Sie das GIZ-Projekt Low Carbon Sea Transport (LCST) in der Republik der Marshallinseln. Das Projekt fördert emissionsarme Schifffahrtstechnologien und stärkt nachhaltige maritime Kooperationen zwischen den pazifischen Inselstaaten. Im Fokus stehen sowohl technische Innovationen als auch politische und strategische Prozesse zur Dekarbonisierung des maritimen Sektors in der Region.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Dokumentation regionaler politischer Konsultationen, Workshops und Veranstaltungen im Rahmen der Pacific Sustainable Domestic Maritime Transport Roadmap sowie bei Memorandums of Agreement (MoAs).
  • Unterstützung bei der Analyse und Aufbereitung von Politik- und Technikinformationen für nationale, regionale und internationale Partner.
  • Beitrag zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Erstellung von Präsentationen, Berichten und Briefingunterlagen für Regierungen, Geber und maritime Akteure).
  • Administrative und logistische Unterstützung bei Projektaktivitäten und Missionen in enger Zusammenarbeit mit dem LCST-Team in Majuro.
Ihr Profil
  • Eingeschriebene*r Student*in in einem relevanten Studiengang (z. B. Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Ingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften, Geographie, Wirtschaft, Maritime Studies oder verwandte Fachrichtungen).
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten in einem interkulturellen Umfeld.
  • Interesse an maritimer Dekarbonisierung, Klimapolitik und regionaler Zusammenarbeit im Pazifik.
  • Erste praktische Erfahrungen in Entwicklungszusammenarbeit, maritimer Wirtschaft oder Politikprozessen wünschenswert.
  • Kenntnisse über SIDS-Kontexte (Small Island Developing States) oder den pazifischen Raum wünschenswert .
  • Gute Kenntnisse in der Erstellung von Kommunikations- und Präsentationsmaterialien wünschenswert .
  • Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit wünschenswert.
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Held (raffael.held@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Intern (m/f/d) on Promoting Low-Emission Shipping Technologies and Sustainable Maritime Cooperation in the Pacific (LCST – Marshall Islands)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1826513 / V000063130
Bereiche:
Geowissenschaften, Ingenieure, Sonstige, Wald Forst
Ingenieurwissenschaften: Ingenieurwesen, allg.
Naturwissenschaften: Geographie-Geowissenschaften
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften
Sonstige: Wald und Umwelt
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden