Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Projektingenieur:in Bau- oder Ausrüstungstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.
Der Streckenkorridor zwischen Obertraubling und Passau ist als Teilstrecke des Rhein-Donau-Korridors eine wichtige
internationale Verkehrsachse sowohl im Personen- als auch im Schienengüterverkehr und gehört zu einer der am
höchst belasteten Schienenverbindungen in Deutschland.
Zur Realisierung des Hochleistungsnetzes 2030 sieht das Konzept der Generalsanierung vor, nach und nach mit
fünfmonatigen Totalsperrungen die wichtigsten Segmente der bundesweiten Schieneninfrastruktur zu sanieren. Dafür
hat das Bundesverkehrsministerium zusätzliche Mittel bereitgestellt und du kannst einen wichtigen Beitrag dabei leisten.
Deine Aufgaben:
- Als (Junior) Projektingenieur:in Bau- oder Ausrüstungstechnik koordinierst du Projekte innerhalb des
Hochleistungskorridors und lernst dabei, Projekte in einem abteilungsübergreifenden Team erfolgreich umzusetzen
- Im Projektmanagement bringst du dich ein, um die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität unter
Berücksichtigung baurechtlicher und strategischer Vorgaben zu unterstützen
- Gemeinsam mit internen und externen Projektbeteiligten (z. B. Gemeinden, Anwohner:innen oder Behörden) arbeitest
du eng zusammen und trägst so zum Projekterfolg bei
- Du unterstützt bei der Durchführung vorbereitender Maßnahmen durch Externe, pflegst Daten in den Systemen, erstellst Berichte und hilfst bei der Auswertung von Projektkennzahlen
- Im Austausch mit Planer:innen, Bauüberwachung und Baufirmen sammelst du Erfahrung in der Koordination und
Abstimmung
- Du wirkst an der Erstellung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen mit, begleitest Genehmigungsprozesse,
unterstützt bei der Kalkulation und Terminverfolgung und hilfst bei der Prüfung von Nachträgen
- In der Bauphase begleitest du die Steuerung von Abnahmen und die Übergabe an die Bauherr:innen
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in Bauingenieurwesen,
Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Steuerung von Bau- oder Infrastrukturprojekten bringst du aus Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder einer ersten Berufserfahrung mit
- Grundlagen im Baurecht (HOAI, VOB) und den gesetzlichen Regelungen sind dir bekannt und du hast Lust, dein
Wissen hier weiter auszubauen
- Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Mit MS Office gehst du sicher um, mit Projektmanagementsoftware (z. B. SAP, DoXiS oder iTwo) hattest du idealerweise bereits erste Berührungspunkte
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.