Wir bieten Studierenden, die auf der Suche nach einem Nebenjob, Praktika oder einer Abschlussarbeit sind, die Möglichkeit an anwendungsorientierten Projekten mitzuarbeiten. Die Abteilung Roboter- und Assistenzsysteme des Fraunhofer IPA entwickelt als eines der führenden Institute in Europa mobile Serviceroboter für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Dabei ist die Agrar- und Outdoor-Robotik ein schnell wachsendes Kompetenzfeld mit hohen Wachstumsprognosen. Gerade durch den größer werdenden Fokus auf Nachhaltigkeit im Bereich der Landwirtschaft sind innovative Lösungen im Agrarsektor gefragt.
Mögliche Aufgaben:
- Konzept und Konstruktion von Antriebssystemen
- Konzept und Konstruktion von Manipulator- und Aktorsystemen
- Entwicklung von Sensorikkonzepten
Monatliche Arbeitszeit: alle Möglichkeiten
Fachrichtung: Maschinenbau und Mechatronik
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der methodischen Konstruktion und technischen Mechanik
- Kenntnisse in Elektronik und elektrischen Antrieben
- Sicherer Umgang mit SolidWorks oder vergleichbarer CAD-Software
- Bereitschaft zu themenübergreifender Teamarbeit
- Junge, dynamische Teams
- Flache Hierarchien
- Technische Expertise und Unterstützung
- Bester Kaffee der Stadt & Cake Friday
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Ferdinand Bohne
Recruiting
Tel. +49 711 970-1187
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Kennziffer: IPA-2020-2 | Bewerbungsfrist: - |