Logo

Karriere und Recruiting

  Menü Top
Arbeitgeber-Profil: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Koordinator (m/w/d) Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Stellenangebot von GIZ

Job-Details
Einsatzort
Weitere Jobs von GIZ
connecticum Job-Nr. 1274307 / P1573V008
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Senior Professional
    Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Arbeitgeber- und Karriere-Profil
    Angebot vom: 11. Dezember 2019 2019-12-11
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik
    Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften
    Einsatzorte: Neu-Delhi, Delhi, Indien; Asien
    Koordinator (m/w/d) Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Job-ID: P1573V008 Einsatzort: Neu Delhi Einsatzzeitraum: 01.04.2020 - 30.06.2021 Fachgebiet: Wirtschaft Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 17.12.2019 Tätigkeitsbereich Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für ein breitenwirksames, ökologisches und beschäftigungswirksames Wachstum bilden eine Grundvoraussetzung dafür, dass Einkommen geschaffen und Armut in Indien dauerhaft reduziert werden kann. Das Cluster „Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“ umfasst derzeit insgesamt sieben Vorhaben in den Themenfeldern Berufsbildung, Förderung von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen , Women‘s Entrepreneurship, regulatorische Rahmenbedingungen und Qualitätsinfrastruktur sowie Leistungspakete globaler Vorhaben und Private Public Partnerships (DeveloPPP). Diese Vorhaben werden von vier Auftragsverantwortlichen geführt und haben ein Gesamtfördervolumen von über 22 Mio. EUR. Hauptauftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Aktuell arbeiten im Cluster circa 45 Mitarbeiter/innen. Ihre Aufgaben Gesamtmanagement und fachliche Koordination der Vorhaben im Cluster Fachliche und disziplinarische Führung der Auftragsverantwortlichen der Vorhaben im Cluster, einschließlich der Stärkung eines vorhabenübergreifenden Teamansatzes im Themenbereich Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Außenvertretung des Clusters gegenüber indischen, deutschen und internationalen Partnern Weiterentwicklung des Portfolios und sektorspezifische Marktbeobachtung sowie Unterstützung bei der Erschließung neuer Aufträge in Zusammenarbeit mit den Auftragsverantwortlichen, der Landesdirektion und den zuständigen Stellen in Deutschland Aufbau und Pflege von Partnerschaften und Kooperationsbeziehungen zu anderen themenverwandten Vorhaben der deutschen bilateralen, regionalen und globalen Zusammenarbeit sowie mit anderen internationalen Organisationen Sicherung der wirkungsorientierten Außendarstellung und externen Kommunikation sowie des Wissensmanagements des Clusters Pflege und Ausbau der Zusammenarbeit mit den anderen Clustern des Portfolios der GIZ in Indien sowie Beteiligung an der Koordination clusterübergreifender Themenfelder Ihr Profil Mehrjährige Projekterfahrung im Ausland und im Management komplexer Vorhaben oder Gruppen von Vorhaben, vorzugsweise im Bereich Privatwirtschaftsentwicklung, mit Fokus auf „Entrepreneurship“ und/oder Berufsbildung. Profunde Erfahrungen im Themenbereich Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Berufsbildung, insbesondere in der Zusammenarbeit zwischen Staat und Privatwirtschaft Spezifische Erfahrungen im Bereich Green Skills sind von Vorteil Umfangreiche Management- und Führungserfahrungen (Projektmanagement, Prozessgestaltung, Partnerkoordination, Personalführung in internationalen Teams) Ausgeprägte Beratungskompetenz, insbesondere in der Beratung von Entscheidungsträgern in der Verwaltung und anderen Institutionen Hohe Kommunikationskompetenz, Überzeugungs- und Vermittlungsfähigkeit, die auch eine angemessene Konfliktfähigkeit beinhaltet Diplomatisches und strategisches Geschick in der Kommunikation sowie interkulturelle Kompetenz Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Standortinformationen Unter folgendem Link finden Sie Informationen über das Leben und Arbeiten in Indien . Hinweise Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-how gerne weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden. Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen. Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen. Unsere Benefits Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen. In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht. Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt. Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen. Mobiles Arbeiten mit Kommunikationszeiten zwischen 6.00 und 22.00 Uhr bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität. Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden. Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung. Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung. Für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie diverse zusätzliche Leistungen, die je nach Einsatzland variieren können. Für mitausreisende Familienangehörige haben wir ein umfangreiches Leistungspaket, wie zum Beispiel medizinische Untersuchungen, Aus- und Heimreisepauschalen oder Sprachkurse. Hinzu kommen die Vorbereitungsangebote der Akademie für Internationale Zusammenarbeit zur Landeskunde oder zum Thema „Ausreise mit Kindern“. Während Ihres Auslandseinsatzes erstatten wir weitestgehend die anfallenden Schulkosten für den Besuch allgemeinbildender Schulen Ihrer Kinder. An vielen Standorten erhalten Sie einen Zuschuss zur Miete für Ihre Wohnung. Haben Sie zum Ausreisezeitpunkt noch nicht die passende Wohnung gefunden, wird zur Überbrückung ein Hotelkostenzuschuss gezahlt. Sie und Ihre mitausreisenden Familienmitglieder sind über uns kranken- und haftpflichtversichert sowie Ihre Familienangehörigen zusätzlich unfallversichert. Für Krisenländer haben wir zu Ihrem Schutz ein flächendeckendes Risikomanagementsystem, das persönliche Gefahren und Risiken minimiert. Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen., In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht., Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt., Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung., Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen., Mobiles Arbeiten mit Kommunikationszeiten zwischen 6.00 und 22.00 Uhr bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität., Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden., Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung., Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung., Für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie diverse zusätzliche Leistungen, die je nach Einsatzland variieren können., Für mitausreisende Familienangehörige haben wir ein umfangreiches Leistungspaket, wie zum Beispiel medizinische Untersuchungen, Aus- und Heimreisepauschalen oder Sprachkurse. Hinzu kommen die Vorbereitungsangebote der Akademie für Internationale Zusammenarbeit zur Landeskunde oder zum Thema „Ausreise mit Kindern“., Während Ihres Auslandseinsatzes erstatten wir weitestgehend die anfallenden Schulkosten für den Besuch allgemeinbildender Schulen Ihrer Kinder., An vielen Standorten erhalten Sie einen Zuschuss zur Miete für Ihre Wohnung. Haben Sie zum Ausreisezeitpunkt noch nicht die passende Wohnung gefunden, wird zur Überbrückung ein Hotelkostenzuschuss gezahlt., Sie und Ihre mitausreisenden Familienmitglieder sind über uns kranken- und haftpflichtversichert sowie Ihre Familienangehörigen zusätzlich unfallversichert. Für Krisenländer haben wir zu Ihrem Schutz ein flächendeckendes Risikomanagementsystem, das persönliche Gefahren und Risiken minimiert. Über uns Wir ermöglichen Perspektiven. Für Menschen und mit Menschen. Unser Auftrag ist international und unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell. Wir sind überzeugte Dienstleister und Profis aus Leidenschaft. Auch da, wo es schwierig ist. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die täglichen Herausforderungen in einem unserer rund 130 Partnerländer sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, unser motiviertes Team zu verstärken. Kontakt & Bewerbung Kundenportal der Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz kundenportal-rueckfragen@giz.de+ 49 (0) 6196 79 - 3200
    Stellenangebot: Koordinator (m/w/d) Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
    Koordinator (m/w/d) Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
    • Job-ID:
      P1573V008
    • Einsatzort:
      Neu Delhi
    • Einsatzzeitraum:
      01.04.2020 - 30.06.2021
    • Fachgebiet:
      Wirtschaft
    • Art der Anstellung:
      Voll- oder Teilzeit
    • Bewerbungsfrist:
      17.12.2019
    Tätigkeitsbereich

    Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für ein breitenwirksames, ökologisches und beschäftigungswirksames Wachstum bilden eine Grundvoraussetzung dafür, dass Einkommen geschaffen und Armut in Indien dauerhaft reduziert werden kann. Das Cluster „Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“ umfasst derzeit insgesamt sieben Vorhaben in den Themenfeldern Berufsbildung, Förderung von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen , Women‘s Entrepreneurship, regulatorische Rahmenbedingungen und Qualitätsinfrastruktur sowie Leistungspakete globaler Vorhaben und Private Public Partnerships (DeveloPPP). Diese Vorhaben werden von vier Auftragsverantwortlichen geführt und haben ein Gesamtfördervolumen von über 22 Mio. EUR. Hauptauftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Aktuell arbeiten im Cluster circa 45 Mitarbeiter/innen.

    Ihre Aufgaben
    • Gesamtmanagement und fachliche Koordination der Vorhaben im Cluster
    • Fachliche und disziplinarische Führung der Auftragsverantwortlichen der Vorhaben im Cluster, einschließlich der Stärkung eines vorhabenübergreifenden Teamansatzes im Themenbereich Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
    • Außenvertretung des Clusters gegenüber indischen, deutschen und internationalen Partnern
    • Weiterentwicklung des Portfolios und sektorspezifische Marktbeobachtung sowie Unterstützung bei der Erschließung neuer Aufträge in Zusammenarbeit mit den Auftragsverantwortlichen, der Landesdirektion und den zuständigen Stellen in Deutschland
    • Aufbau und Pflege von Partnerschaften und Kooperationsbeziehungen zu anderen themenverwandten Vorhaben der deutschen bilateralen, regionalen und globalen Zusammenarbeit sowie mit anderen internationalen Organisationen
    • Sicherung der wirkungsorientierten Außendarstellung und externen Kommunikation sowie des Wissensmanagements des Clusters
    • Pflege und Ausbau der Zusammenarbeit mit den anderen Clustern des Portfolios der GIZ in Indien sowie Beteiligung an der Koordination clusterübergreifender Themenfelder
    Ihr Profil
    • Mehrjährige Projekterfahrung im Ausland und im Management komplexer Vorhaben oder Gruppen von Vorhaben, vorzugsweise im Bereich Privatwirtschaftsentwicklung, mit Fokus auf „Entrepreneurship“ und/oder Berufsbildung.
    • Profunde Erfahrungen im Themenbereich Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Berufsbildung, insbesondere in der Zusammenarbeit zwischen Staat und Privatwirtschaft
    • Spezifische Erfahrungen im Bereich Green Skills sind von Vorteil
    • Umfangreiche Management- und Führungserfahrungen (Projektmanagement, Prozessgestaltung, Partnerkoordination, Personalführung in internationalen Teams)
    • Ausgeprägte Beratungskompetenz, insbesondere in der Beratung von Entscheidungsträgern in der Verwaltung und anderen Institutionen
    • Hohe Kommunikationskompetenz, Überzeugungs- und Vermittlungsfähigkeit, die auch eine angemessene Konfliktfähigkeit beinhaltet
    • Diplomatisches und strategisches Geschick in der Kommunikation sowie interkulturelle Kompetenz
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
    Standortinformationen

    Unter folgendem Link finden Sie Informationen über das Leben und Arbeiten in Indien.

    Hinweise

    Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-how gerne weiter.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

    Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

    Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen.

    Unsere Benefits
    • Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen.
    • In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht.
    • Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt.
    • Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung.
    • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen.
    • Mobiles Arbeiten mit Kommunikationszeiten zwischen 6.00 und 22.00 Uhr bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität.
    • Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden.
    • Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung.
    • Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung.
    • Für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie diverse zusätzliche Leistungen, die je nach Einsatzland variieren können.
    • Für mitausreisende Familienangehörige haben wir ein umfangreiches Leistungspaket, wie zum Beispiel medizinische Untersuchungen, Aus- und Heimreisepauschalen oder Sprachkurse. Hinzu kommen die Vorbereitungsangebote der Akademie für Internationale Zusammenarbeit zur Landeskunde oder zum Thema „Ausreise mit Kindern“.
    • Während Ihres Auslandseinsatzes erstatten wir weitestgehend die anfallenden Schulkosten für den Besuch allgemeinbildender Schulen Ihrer Kinder.
    • An vielen Standorten erhalten Sie einen Zuschuss zur Miete für Ihre Wohnung. Haben Sie zum Ausreisezeitpunkt noch nicht die passende Wohnung gefunden, wird zur Überbrückung ein Hotelkostenzuschuss gezahlt.
    • Sie und Ihre mitausreisenden Familienmitglieder sind über uns kranken- und haftpflichtversichert sowie Ihre Familienangehörigen zusätzlich unfallversichert. Für Krisenländer haben wir zu Ihrem Schutz ein flächendeckendes Risikomanagementsystem, das persönliche Gefahren und Risiken minimiert.
    Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen., In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht., Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt., Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung., Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen., Mobiles Arbeiten mit Kommunikationszeiten zwischen 6.00 und 22.00 Uhr bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität., Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden., Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung., Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung., Für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie diverse zusätzliche Leistungen, die je nach Einsatzland variieren können., Für mitausreisende Familienangehörige haben wir ein umfangreiches Leistungspaket, wie zum Beispiel medizinische Untersuchungen, Aus- und Heimreisepauschalen oder Sprachkurse. Hinzu kommen die Vorbereitungsangebote der Akademie für Internationale Zusammenarbeit zur Landeskunde oder zum Thema „Ausreise mit Kindern“., Während Ihres Auslandseinsatzes erstatten wir weitestgehend die anfallenden Schulkosten für den Besuch allgemeinbildender Schulen Ihrer Kinder., An vielen Standorten erhalten Sie einen Zuschuss zur Miete für Ihre Wohnung. Haben Sie zum Ausreisezeitpunkt noch nicht die passende Wohnung gefunden, wird zur Überbrückung ein Hotelkostenzuschuss gezahlt., Sie und Ihre mitausreisenden Familienmitglieder sind über uns kranken- und haftpflichtversichert sowie Ihre Familienangehörigen zusätzlich unfallversichert. Für Krisenländer haben wir zu Ihrem Schutz ein flächendeckendes Risikomanagementsystem, das persönliche Gefahren und Risiken minimiert.
    Über uns

    Wir ermöglichen Perspektiven. Für Menschen und mit Menschen. Unser Auftrag ist international und unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell. Wir sind überzeugte Dienstleister und Profis aus Leidenschaft. Auch da, wo es schwierig ist. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die täglichen Herausforderungen in einem unserer rund 130 Partnerländer sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, unser motiviertes Team zu verstärken.

    Kontakt & Bewerbung
    Kundenportal der Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz kundenportal-rueckfragen@giz.de
    + 49 (0) 6196 79 - 3200
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Koordinator (m/w/d) Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Jobkennzeichen: connecticum-JobNr. 1274307 / P1573V008
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen
Ähnliche Jobs
Testkoordinator (m/w/d) Active Safety
Bertrandt AG | Senior Professional | Koblenz
Projektleiter (w/m/x)
PSI AG | Senior Professional | Berlin, Oldenburg
Versuchsingenieur (m/w/d) Simulation Automotive - Stuttgart
Altran GmbH & Co. KG | Senior Professional | Stuttgart
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich funktionale Sicherheit
Bertrandt AG | Senior Professional | München
Teamleiter* – Embedded Softwareentwicklung für Fahrzeugelektronik
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Senior Professional | Chemnitz, Dresden, Gifhorn, München, Sindelfingen, Weissach
Elektroniker (m/w/d) Prüfstandstechnik
Neumüller Ingenieurbüro GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Erlangen, Fürth, Nürnberg
Praktika 5.992
Angebote
Studenten-
Jobs
1.921
Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
905
Angebote
Trainee-
Programme
245
Angebote
Junior
Professionals
7.127
Angebote
Senior
Professionals
15.316
Angebote
connecticum 2020 2020 12. - 14. Mai, Arena Berlin Deutschlands große Recruiting- und Karrieremesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 12. bis 14. Mai
Mehr erfahren
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs finden
      • Jobs finden
      • Jobs für Informatiker IT
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
      • Alle Praktika
      • Praktikum Berlin
      • Praktikum Dresden
      • Praktikum Frankfurt
      • Praktikum Hamburg
      • Praktikum Hannover
      • Praktikum Köln
      • Praktikum Leipzig
      • Praktikum München
      • Praktikum Stuttgart
    • Studentenjob
      • Alle Studentenjobs
      • Studentenjobs Berlin
      • Studentenjobs Dresden
      • Studentenjobs Frankfurt
      • Studentenjobs Hamburg
      • Studentenjobs Hannover
      • Studentenjobs Köln
      • Studentenjobs Leipzig
      • Studentenjobs München
      • Studentenjobs Stuttgart
    • Abschlussarbeit
      • Alle Bachelor-/ Masterarbeiten
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Masterarbeit im Unternehmen
    • Traineeprogramm
      • Alle Traineeprogramme
      • Traineeprogramm Berlin
      • Traineeprogramm Dresden
      • Traineeprogramm Frankfurt
      • Traineeprogramm Hamburg
      • Traineeprogramm Hannover
      • Traineeprogramm Köln
      • Traineeprogramm Leipzig
      • Traineeprogramm München
      • Traineeprogramm Stuttgart
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Jobmesse
    • Jobmesse
    • Die Unternehmen 2019
      • Firmenprofile 2019
      • Event-Timetable 2019
      • Speaker und Vorträge
      • Dialogevents an Messeständen
      • Traineeworld auf der connecticum
      • Offene Stammtische
      • CV-Check am Messestand
      • Tipps der Unternehmen
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Infopaket 2020
      • Checkliste für Besucher
      • FAQ zum Messebesuch
      • Join the Crew 2020
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme 2020
    • Anreise
      • Lageplan & Adresse
      • Sondertickets Deutsche Bahn
      • Sondertarife Lufthansa-Group
      • Mitfahrgelegenheit Blablacar
      • Verfügbare Hostel-Unterkünfte
      • Hotels
  • Statements
    • Alle Themen
    • Bewerbung
    • Messevorbereitung
    • Hochschule
    • Studium
    • Berufseinstieg
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Jobbörse

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1274307
  • Diese Seite teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Expertentipps
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2019 connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo