Jobangebot connecticum Job-1820463

Laborleiter:in Polymersynthese (m/w/d)

BASF SE

Jobdatum: 14. August 2025

Einstiegsart: Direkteinstieg
Arbeitgeber: BASF-Gruppe
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

BASF SE

Chemische Industrie / Dienstleistungen

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1865

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Karriere-Seite der BASF-Gruppe: www.basf.com/career

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Recruiting Services Europe gern:
Tel.: 00800 33 0000 33 (europaweit kostenlose Servicenummer)
E-Mail: jobs@basf.com

Homepage
www.basf.com

Karriere-Website
www.basf.com/karriere

Laborleiter:in Polymersynthese (m/w/d)

LOCATION

Münster

COMPANY

BASF Coatings GmbH

JOB FIELD

Forschung & Entwicklung

JOB CONDITIONS

Unbefristet

JOB ID

125810-de_DE

WILLKOMMEN BEI UNS

Im Bereich Coatings bieten wir weit mehr als nur Lacke und Beschichtungen. Es ist unser Ansatz, die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und stets einen Schritt vorauszudenken. Unser Motto „We always go beyond the surface“ verdeutlicht, dass wir nicht nur auf die Produkte selbst fokussiert sind, sondern auch auf die Gründe, warum wir sie entwickeln. Wir sind daran interessiert, innovative Lösungen zu schaffen, die zukünftiges Wachstum fördern und den Anforderungen des Marktes gerecht werden. Mit unserem fundierten Wissen und unserer Erfahrung arbeiten wir daran, maßgeschneiderte Coatings-Lösungen anzubieten, die einen echten Mehrwert schaffen und starke Partnerschaften aufbauen.

WAS SIE ERWARTET

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein wichtiges Mitglied unserer Einheit Coatings Resins und übernehmen die Leitung eines Laborteams für die Polymersynthese mit dem Schwerpunkt Polymere für wässrige und lösemittelhaltige Basislacke und Primer.

  • Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit Geschäftseinheiten Bindemittel für neue Lacksysteme.
  • Als Produktverantwortliche:r optimieren Sie Herstellverfahren sowie Prozessabläufe und zur Implementierung interagieren Sie effektiv mit internen Kunden auf Deutsch und Englisch.
  • Zudem erarbeiten Sie wissenschaftliche Grundlagen zum Verständnis von Lackpolymeren und deren Wechselwirkungen in Beschichtungssystemen.
  • Des Weiteren arbeiten Sie aktiv an der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Produkte mit.
  • Sie zeigen Ihr Engagement in international aufgestellten, interdisziplinären Teams, nutzen Ihr interkulturelles Verständnis und treiben sowohl Forschungs- als auch Entwicklungsprojekte mit Ihren Schnittstellenpartnern voran.

WAS SIE MITBRINGEN

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit Promotion sowie relevante Berufserfahrung, idealerweise mehrjährig
  • umfangreiches Wissen zu der Synthese und dem Einsatz polymerer Systeme wie Polyester, Polyurethan, Polyacrylate und deren Hybride
  • Kenntnisse werden idealerweise durch Grundlagen in der Analytik von Polymeren und in der Grenzflächenchemie ergänzt
  • Erfahrung in der Anwendung KI-gestützer Lösungen und deren Einbettung in den Alltag
  • fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Leistungs- und Innovationsorientierung sowie die Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich zu steuern und zu koordinieren

WAS WIR BIETEN

  • Die Attraktivität unserer außertariflichen Gehälter stellen wir durch regelmäßige Benchmarks sicher. Über den Bonus können die Benefits individuell gestaltet werden (z.B. incentivierte Aktienpakete, zusätzliche Kapitalbildung). Eine firmenfinanzierte Unfall- und Pflegezusatzversicherung sowie eine attraktive Altersvorsorge bieten eine umfassende Absicherung.
  • An unserem Standort in Münster gibt es ein betriebseigenes Fitness-Studio „Freizeit“ mit angeschlossener Physiotherapie-Praxis, festangestellte Werkärzte, ein Betriebsrestaurant „Auszeit“ inklusive einer Café-Bar, eine bilinguale Betriebs-KiTa „LackiKids‟ sowie ein Ferienprogramm „LackiKids on Tour“.
  • Wir haben 30 Urlaubstage/Jahr (Vollzeit), zusätzliche Freizeitoptionen und eine 37,5 -Stunden-Woche.
  • Für die fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung bieten wir vielfältige lokale und globale Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.

SO ERREICHEN SIE UNS

  • Isabel Maisack (Talent Acquisition), isabel.maisack@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56683 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen.
  • Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier
  • Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier

ÜBER UNS

Mehr über BASF Coatings GmbH erfahren Sie hier

Vielfalt ist unsere größte Stärke!

Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

 

Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen. 

Info zum Arbeitgeber

BASF SE

Chemische Industrie / Dienstleistungen

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1865

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Karriere-Seite der BASF-Gruppe: www.basf.com/career

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Recruiting Services Europe gern:
Tel.: 00800 33 0000 33 (europaweit kostenlose Servicenummer)
E-Mail: jobs@basf.com

Homepage
www.basf.com

Karriere-Website
www.basf.com/karriere

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Laborleiter:in Polymersynthese (m/w/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1820463 / 125810-de_DE
Bereiche:
Naturwissenschaften
Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg.
Einsatzort: 48 Münster; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden