- die Produktion für Jagd- und Naturbeobachtungsprodukte mit 5-6 Direct Report und ca. 80 Mitarbeitern am Standort Wetzlar disziplinarisch und inhaltlich leiten
- die Teilbereiche Lager, operativer Einkauf, Disposition, Mechanikfertigung und Montage verantworten
- die Lieferfähigkeit bei gleichzeitig hoher Volatilität unter Einhaltung von Kosten, Qualitäts- und Zeitanforderungen sicherstellen
- die Kostenstellenverantwortung mit Budget-, Invest-, Flächen-, Personal- und Kapazitätsplanung übernehmen
- Produktionspläne im Rahmen des Sales & Operations Planning Prozesses erarbeiten, abstimmen und umsetzen
- für die Einhaltung der relevanten Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen sorgen sowie Nachhaltigkeitsinitiativen vorantreiben
- für ein konsistentes und kennzahlenbasiertes Fertigungs-Reporting sorgen und den Fokus auf Erreichen und Verbesserung von Ziel-Kennzahlen legen
- kontinuierlich Verbesserungen zur Optimierung von Abläufen, Effizienzsteigerung und Reduktion von Herstellkosten unter Berücksichtigung moderner und digitaler Produktionsmethoden sowie „Lean Manufacturing“-Aspekten umsetzen
- neue Produktionslinien in Abstimmung mit dem Engineering zur effizienten Umsetzung von Produkteinführungen, insbes. digitaler Produkt, vorausplanen und implementieren
- die Organisationsentwicklung fortführen und hierfür die erforderlichen Qualifikationsprofile ermitteln und definieren sowie Schulungs-/Weiterbil-dungsanforderungen planen, um die Nachfolgeplanung sicherzustellen
- sich der Herausforderung stellen, eine kontinuierliche Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion am Standort Wetzlar durch Exzellenz-Initiativen in allen Teilbereichen zu gewährleisten
- die Produktion auf digitale Produkte und Methoden ausrichten und dahingehend die Kompetenzprofile ausweiten
- das Change Management zur Förderung des Empowerments und der Ent-wicklung aller Führungslevels sowie die Einbindung und Motivation der Mannschaft aktiv unterstützen und optimieren
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswesen/Fertigungstechnik/Wirtschaftsingenieurswesen sowie kauf-männische Grundkenntnisse
- Mind. 5-7 Jahre Berufserfahrung im technischen Produktionsumfeld sowie Leitungserfahrung
- Vorerfahrung und Affinität in den Themen Produktionsdigitalisierung und Fertigung von opto-elektronischen Produkten
- Erfahrung mit Kosteneffizienz- und Verbesserungsprogrammen sowie mit kulturellem Change Management
- eine ingenieurwissenschaftlich geprägte Persönlichkeit mit Neugierde, Mut und Affinität für technische Zusammenhänge
- eine starke Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen gegenüber Mitarbeitern und angrenzenden Bereichen sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- eine ausgeprägte Fähigkeit, Teams zu integrieren und Mitarbeiter/-innen sowie angrenzenden Funktionen mitzunehmen
- die Bereitschaft eine Vorbildfunktion einzunehmen und ein persönliches Leitbild für die Produktion
- ein hohes Maß an Dynamik, Eigenmotivation, „Sense of Urgency“ und kundenorientiertes Denken
- eine hohe Empathie und können Personen antreiben sowie Mitarbeiter inspirieren und weiterentwickeln
- gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.