Start: Wintersemester 2021/2022, Dauer: ca. 6 Monate
- eine anspruchsvolle Fragestellung im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion / Human-Computer-Interaction für ein robotisches Visualisierungssystem untersuchen
- eine wissenschaftlich fundierte User Study entwickeln, wobei Sie mit medizinischen Experten kooperieren
- die von Ihnen entworfene User Study mit Probanden durchführen, statistisch auswerten und präsentieren
- Studienplatz in einer der folgenden Fachrichtungen: Ingenieurwissenschaften, Psychologie, Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Interaction Design
- Kenntnisse im Human-Computer-Interaction und/oder Mensch-Maschine-Interaktion
- Kenntnisse in den Bereichen User Study-Design sowie Statistik
- Interesse bzw. vorzugsweise Kenntnisse im Bereich Medizintechnik
- eine konzeptionelle und analytische Denkweise, technisches Verständnis sowie Kreativität und Freude an der Auseinandersetzung mit komplexen Fragestellungen
- Talent in selbstständiger und team-orientierter Arbeitsweise
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Als Student arbeiten Sie mit Ihren Kollegen auf Augenhöhe und schaffen sich ideale Voraussetzungen für Ihre spätere Karriere.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeiter bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.