Das Fraunhofer IGB entwickelt und optimiert Technologien und Prozesse für die Geschäftsfelder Gesundheit, Ernährung, Umwelt sowie nachhaltige und funktionale Produkte. Das IGB strebt stets nach wissenschaftlicher Exzellenz auf höchstem Niveau - kombiniert mit breitem, praxisorientiertem technischem Know-How. Unsere Stärke liegt in unserer nachgewiesenen Fähigkeit, eine Vielzahl von technischen Disziplinen zu integrieren, um neue, wirtschaftliche, effiziente und nachhaltige Lösungen für Kunden und Partner zu liefern.
Zu den Forschungsschwerpunkten unseres Instituts gehören unter anderem Medizinprodukte, Lebensmittelverarbeitung, Wassertechnologien und biobasierte Chemikalien, um nur einige wenige zu nennen. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Hochschule und Industrie deckt das IGB die gesamte Innovationskette von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Umsetzung ab. Unser Institut bietet Komplettlösungen vom Labor- bis zum Technikumsmaßstab an. Kunden und Partner profitieren von der Zusammenarbeit zwischen den FuE-Abteilungen des IGB in Stuttgart und den Institutsniederlassungen in Leuna und Straubing.
Das Fraunhofer IGB ist eines von 72 Instituten und eigenständigen Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, Europas führender Organisation für angewandte Forschung.
- Studium im Bereich Physik, Informatik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse im Bereich Algorithmen und Datenstrukturen
- Gutes Systemverständnis im Bereich Mess- und Regelungstechnik
Technische Plasmen werden in vielen Anwendungsbereichen bereits erfolgreich eingesetzt. Jedoch sind die vielfältigen Möglichkeiten von Plasmen bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Um weiteres Potential zu erschließen, müssen neue Konzepte u.a. zur Datenerfassung realisiert und getestet werden.
Zu den vielfältigen Aufgaben in dieser Abschlussarbeit gehören neben der Arbeit an Plasmaanlagen zur Oberflächenbeschichtung auch:
- Die Recherche und Aufbau von Toolboxen zur Datenanalyse im Bereich Plasmaverfahrenstechnik in einer geeigneten Programmiersprache.
- Der Aufbau von standardisierten Auswertungsprozessen mit dem Ziel größte Performance zu erzielen.
- Die Gewinnung von prozessrelevanten Merkmalen über statistische Methoden oder Modelle.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Für den Bewerbungsprozess: Frau Bianca Zeindlmeier, bewerbung@igb.fraunhofer.de
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Kennziffer: IGB-2020-6 | Bewerbungsfrist: |