Menü Top
Firmen Kontakte

Masterarbeit zum Thema: ANREIZMECHANISMEN FÜR INDUSTRIELLE DATEN-ÖKOSYSTEME

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1324674 / ISST-2020-28
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 04. Februar 2021
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, allg. Wirtschaftswissenschaften
    Ingenieurwissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
    Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik
    Einsatzorte: Dortmund; Nordrhein-Westfalen
    Stellenangebot: Masterarbeit zum Thema: ANREIZMECHANISMEN FÜR INDUSTRIELLE DATEN-ÖKOSYSTEME
    Fraunhofer Logo
    Header
    DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SOFTWARE- UND SYSTEMTECHNIK ISST IN DORTMUND SUCHT EINE*N STUDENTEN*IN ZUR ERSTELLUNG EINER
    Masterarbeit zum Thema: ANREIZMECHANISMEN FÜR INDUSTRIELLE DATEN-ÖKOSYSTEME

    Die Digitalisierung führt in nahezu allen Wirtschaftsbereichen zu einer Disruption etablierter Wertschöpfungsstrukturen und traditioneller Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt dieses Megatrends stehen Daten, welche eine unverzichtbare Ressource für die betriebliche Wertschöpfung bilden. Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST untersucht, wie Unternehmen den strategischen Wert ihrer Daten ermitteln und nutzbar machen können. Dabei werden u. a. Lösungen für das Datenmanagement und den Aufbau von Datenarchitekturen entwickelt, welche Unternehmen dabei unterstützen, neue datengetriebene Geschäftsmodelle anzubieten.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich, als Student*in zur Erstellung einer Masterarbeit zum Thema: ANREIZMECHANISMEN FÜR INDUSTRIELLE DATENÖKOSYSTEME.

    Das Thema kann entsprechend des Abschlusses/Studiengangs angepasst werden.


    Was Du mitbringst:

    • Begeisterung für innovative Technologien und wissenschaftliche Fragestellungen
    • Interesse an Themen wie Datenmanagement, Datenaustausch, Datenqualität etc.
    • Eingeschriebene*r Student*in, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Was Dich erwartet

    Während es im privaten – wenngleich zum Teil bedenklich – oftmals keine großen Bedenken bei der Preisgabe von Daten gibt, haben Unternehmen gleichwohl größere Vorbehalte. Allgemein ist die Bereitschaft von Unternehmen, untereinander Daten zu teilen, immer noch sehr gering. Ein Grund hierfür ist, dass Daten immer mehr als strategische Ressourcen, aus welchen wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden können, gesehen werden. Ein weiterer Grund liegt darin, dass vielen Unternehmen der Mehrwert eines Datenaustausches mit ihren Kooperationspartnern, aber auch mit ihren Konkurrenten, nicht immer bewusst ist. Die Entwicklungen der letzten Jahre machen jedoch deutlich, dass viele neue digitale Geschäftsmodelle erst durch einen unternehmensübergreifenden Datenaustausch (in sogenannten Datenökosystemen) umsetzbar werden. Dies führt u. a. zu folgenden offenen Fragen in Forschung und Praxis:

    • Wie kann eine Balance zwischen den Zielen der einzelnen Akteure und dem Gesamtziel des Datenökosystems gefunden werden?
    • Wie können adäquate Geschäftsmodelle für Datenökosysteme generiert und gestaltet werden, welche die Wertschöpfung für alle beteiligten Akteure maximieren?
    • Wie können Anreize und Belohnungen für die gemeinsame Nutzung von Daten geschaffen werden, welche die Wertschöpfung (unter Verwendung der Daten) mit der Werterfassung (gemeinsame Nutzung der Erträge) in Einklang bringen?

    Die genaue Aufgaben- und Zielstellung wird in der Regel nach einem ersten Gespräch mit dem Betreuer detailliert sowie in einem Exposé festgehalten. Die Betreuer legen hohen Wert auf einen intensiven Austausch zwischen Wissenschaftlern und Studenten. Es besteht die Möglichkeit zur anschließenden Veröffentlichung der Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Paper.


    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
    Joshua Gelhaar, M. Sc.
    Tel.: +49 231 97677 322
    Email: joshua.gelhaar@isst.fraunhofer.de (keine Bewerbungen über diese Email-Adresse - siehe unten)

    Bitte bewerbe Dich ausschließlich über unser Online-Recruiting-Portal über den Button "Bewerben" in der Ausschreibung mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und Zeugnisse).

    Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

    Weitere Informationen zum Institut findest Du unter: www.isst.fraunhofer.de

    Diese Stelle findest Du online unter: https://s.fhg.de/isst-2028

    Weitere Stellen findest Du online unter: https://s.fhg.de/isst-jobs

    http://www.isst.fraunhofer.de
    Kennziffer: ISST-2020-28 Bewerbungsfrist: 28. Februar 2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Masterarbeit zum Thema: ANREIZMECHANISMEN FÜR INDUSTRIELLE DATEN-ÖKOSYSTEME

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1324674 / ISST-2020-28
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Informationsfluss, Assistenzsysteme sowie Künstliche Intelligenz in der Produktion

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Master-/Diplomarbeit zum Thema: Simulation von Perkolationspfaden in ferroelektrischen FETs

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung eines Prozesses zur vollautomatischen Dekontamination von Zellproduktionsanlagen«

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Bachelorarbeit zum Thema "Entwicklung und Inbetriebnahme einer Einheit zur Probentemperierung bei Halbleitertests"

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Abschlussarbeit im Bereich der Simulation von Faser-Kunststoff-Verbunden

26.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Wolfsburg

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Consultant (all genders) SAP BI / SAP HANA
Accenture | Bachelor-/ Masterarbeit | Deutschland
Masterand Operations & Supply Chain (m/w/d) Big Data IT-Konzepte für die Fertigung der Zukunft
P3 Group | Bachelor-/ Masterarbeit | München, Stuttgart, Wolfsburg
Master student Computer Science (f/m/x) - Screen-space soft shadows for high-resolution terrain rendering
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Braunschweig
Abschlussarbeit Internationale Vertriebsstrategie (m / w / d)
Audi AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Ingolstadt
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Nortal AG (ehemalige Schütze AG) | Bachelor-/ Masterarbeit, Junior Professional | Berlin, Potsdam
Market & Research Analyst (m/w/d)
Rheinmetall AG | Bachelor-/ Masterarbeit, Senior Professional | Deutschland

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1324674
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting