Menü Top
Firmen Kontakte

Mathematiker/in, Physiker/in, Statistiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Theorie und Methoden - Kausale Inferenz und Machine Learning

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1351436
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 07. Februar 2021
    Studienbereiche: Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Mathematik, Physik
    Einsatzorte: Jena; Thüringen
    Stellenangebot: Mathematiker/in, Physiker/in, Statistiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Theorie und Methoden - Kausale Inferenz und Machine Learning
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Entwicklung von Theorie und Methoden im Bereich Kausaler Inferenz und Machine Learning
    Mathematiker/in, Physiker/in, Statistiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d)
    Climate Informatics
    Climate Informatics
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    3 Jahre

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 14 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Am Standort Jena entwickelt das DLR-Institut für Datenwissenschaften Konzepte zur Verwaltung, Integration und fachübergreifenden Verarbeitung, Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen (Big Data).

    Im Rahmen der Arbeitsgruppe "Climate Informatics" werden innovative Data Science Methoden aus dem Bereich der Kausalen Inferenz und Machine Learning zur Analyse von Erdsystemdaten entwickelt. Die methodologischen Kernthemen der Gruppe umfassen graphische Modelle, Kausale Inferenz, nichtlineare Zeitreihenanalyse, und Deep Learning. Dabei wird eng mit Klimawissenschaftlern zusammengearbeitet und ein wichtiger Beitrag zur Klimawandelforschung geleistet. Die Methoden sind jedoch flexibel und offen für Ihre Ideen!

    Ihre Aufgaben beinhalten:

    • Entwicklung von Theorie und Methoden an der Schnittstelle von kausaler Inferenz und Explainable AI
    • Implementierung der Methoden in gut dokumentierter Software
    • Kooperation bei der Anwendung der Methoden auf Beobachtungsdaten und Erdsystemmodelldaten
    • wissenschaftliche Auswertung und Publikation der Ergebnisse
    • Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen

    Wir bieten sehr gut ausgestattete Stellen mit der Möglichkeit auf mehrmonatige Auslandsaufenthalte bei europäischen und außereuropäischen Kooperationspartnern.

    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Mathematik, Physik, Statistik oder Informatik
    • mehrjährige Erfahrung in der selbständigen Bearbeitung von komplexen Forschungsaufgaben
    • mehrjährige Berufserfahrung in der mathematischen Beschreibung und Analyse hochkomplexer Systeme oder vertieftes Spezialwissen auf den Gebieten maschinelles Lernen, kausale Inferenz, statistische Methoden oder in gleichwertige Bereichen
    • Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
    • Kreativität und starke Motivation zur Entwicklung von neuen Methoden zur Anwendung in der Klimaforschung
    • exzellente Programmierkenntnisse
    • Englisch fließend in Wort und Schrift
    • Promotion im Bereich Mathematik, Physik, Statistik oder Informatik wünschenswert
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Mathematiker/in, Physiker/in, Statistiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Theorie und Methoden - Kausale Inferenz und Machine Learning

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1351436
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieur/in, Angewandte Informatiker/in, Physiker/in o. ä. (w/m/d) - Entwicklung von Technologie- und Energiesystemmodellen

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Stuttgart

Ingenieur/in Elektrotechnik, Informationstechnik, Automatisierungstechnik o. ä. (w/m/d) - Weiterentwicklung und Adaption von Mess- und Steuerungstechniken

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hardthausen am Kocher

Politik- oder Wirtschaftswissenschaftler/innen, Regional- oder Stadtplaner/innen (w/m/d) - Forschungspolitische Themen zu Entwicklungs- und Transformationsansätzen

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bonn

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Physik, Technische Optik o.ä. (w/m/d) - Entwicklung kompakter Satellite-Laser-Ranging Systeme (miniSLR)

05.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Stuttgart

Fachärztin oder Facharzt für Augenheilkunde (w/m/d) - Klinische Luft- und Raumfahrtmedizin

04.03.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Köln

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

weitere Stellenangebote

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1351436
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting