Menü Top
Firmen Kontakte

Mehrere wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen im Bereich »Life Cycle Management«

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1356197 / IST-2021-3
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Junior Professional
    Senior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 13. Januar 2021
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
    Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
    Informatik: Informatik
    Einsatzorte: Braunschweig; Niedersachsen
    Stellenangebot: Mehrere wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen im Bereich »Life Cycle Management«
    Fraunhofer Logo
    Header
    Mehrere wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen im Bereich »Life Cycle Management«

    Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig ist Partner im »Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und -systeme ZESS«. Für den Ausbau der Gruppe »Nachhaltige Fabriksysteme & Life Cycle Management« mit dem Schwerpunkt Batterieproduktion sucht das Fraunhofer IST zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter*innen.


    Das Team der Arbeitsgruppe »Nachhaltige Fabriksysteme & Life Cycle Management« erschließt gemeinsam mit namhaften Unternehmen und Organisationen die Potenziale einer Energiespeicherproduktion in Deutschland. Ausgehend von den Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung adressiert das Team zentrale Fragestellungen der Energie- und Ressourceneffizienz zukünftiger Energiespeicher sowie der Analyse und Bewertung von Technologien im Hinblick auf Kosten und potenzielle Umweltwirkungen. Im Fokus stehen die Entwicklung und Anwendung von Technologien, Methoden und Werkzeugen für ein ganzheitliches Lebenszyklusmanagement von mobilen und stationären Energiespeichertechnologien.

    Was Sie mitbringen
    Wir suchen passionierte, kreative Persönlichkeiten, die mit eigenen Beiträgen die Ziele und Themen des interdisziplinären Teams vorantreiben. Sie sollten ein mit Enthusiasmus und sehr guten Leistungen abgeschlossenes Master-Studium im Bereich Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder in anderen MINT-Studiengängen vorweisen.

    Folgende Eigenschaften zeichnen Sie aus:

    • Begeisterung für neue Technologien, Erkenntnisse und Herausforderungen
    • Erfahrungen in der lebenszyklusorientierten Gestaltung und Bewertung von Produkten inkl. entsprechender Bewertungsmethoden wie Life Cycle Assessment (LCA) und Life Cycle Costing (LCC)
    • Erfahrungen in der Anwendung von LCA-Software (GaBi, Umberto, OpenLCA etc.)
    • idealerweise Vorkenntnisse in gängigen Programmiersprachen (Python, Java, C/C++, o.ä.)
    • idealerweise Kenntnisse der Batterieproduktion
    • idealerweise Erfahrungen in der Arbeit in interdisziplinären und internationalen Teams
    • Interesse an anwendungsbezogenem wissenschaftlichen Arbeiten
    Was Sie erwarten können
    • interessante, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie
    • Durchführung technisch-ökonomisch-ökologischer Lebensweganalysen
    • Kontinuierliche Begleitung der Produkt- und Prozessentwicklung für Energiespeicher
    • Konzeption und Entwicklung neuer Methoden und Werkzeugen für ein Life Cycle Engineering von Energiespeichern
    • professionelle und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten, interdisziplinären Teams
    • Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
    • erstklassige Ausstattung und einzigartige Forschungsinfrastruktur
    • individuelle Weiterqualifizierung

    Eine Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

    Wir bieten Ihnen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weiterhin unterstützen wir Doppelkarrierepaare und sind Mitglied des Dual Career Netzwerkes SüdOstNiedersachsen.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
    Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den unten angezeigten Button!

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
    Herr Stefan Blume
    Tel.: 0531 2155-532


    http://www.ist.fraunhofer.de
    Kennziffer: IST-2021-3 Bewerbungsfrist: 14.2.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Mehrere wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen im Bereich »Life Cycle Management«

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1356197 / IST-2021-3
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Hardware/Software-Designer*in für photonische Systeme - Technische*r Mitarbeiter*in

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional | Berlin

Assistenz für die Dokumentation

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Stuttgart

TEAM- UND PROJEKTASSISTENT:IN

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | Karlsruhe

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Entwicklung nachhaltiger Energiespeichersysteme«

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Braunschweig

Marketing und Kommunikation im Bereich Fabrikplanung – Studentische Hilfskraft

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Stuttgart

Student*in für eine Abschlussarbeit im Bereich »Evaluierung und Bewertung des Resin Transfer Moulding (RTM) Verfahrens unter materiellen und energetischen Gesichtspunkten«

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Hannover

Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Validierung von intelligenten Regelungs- und Digitalisierungskonzepten für Biomassefeuerungen

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Masterarbeit zum Thema "Zustandserkennung mit maschinellem Lernen in der Energiewirtschaft"

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Masterarbeit: »Deep Learning-basierte Klassifizierung medizinischer Resektate«

18.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Qualitätsauditor (m/w/d)
Rheinmetall Landsysteme GmbH | Senior Professional | Unterlüß
Senior Ingenieur Realisierungsmanagement (w/m/d)
Deutsche Bahn | Senior Professional | Hamburg, Hannover
Entwicklungsingenieur für hochgenaue mechatronische Montage (m/w/x)
Carl Zeiss AG | Senior Professional | Oberkochen
IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) für den Bereich Geheimschutz
Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Senior Professional | Unterlüß
Experte Fertigungssteuerung (m/w/x)
Carl Zeiss AG | Senior Professional | Jena
Projektleiter für Investitionsprogramme (w/m/d)
Deutsche Bahn | Senior Professional | München

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.963 Angebote Studenten-
Jobs
1.045 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
862 Angebote
Trainee-
Programme
275 Angebote
Junior
Professionals
3.993 Angebote
Senior
Professionals
9.317 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1356197
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo