Menü Top
Firmen Kontakte

Natur- oder Ingenieurwissenschaftler/in (w/m/d) - Gruppenleitung „ESA E3P“

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1349229
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 31. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Luft- und Raumfahrttechnik
    Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Naturwissenschaften allg., Physik
    Einsatzorte: Bonn; Nordrhein-Westfalen
    Stellenangebot: Natur- oder Ingenieurwissenschaftler/in (w/m/d) - Gruppenleitung „ESA E3P“
    Bookmark
    Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Gruppenleitung „ESA E3P“
    Natur- oder Ingenieurwissenschaftler/in (w/m/d)
    DLR%2dRaumfahrtmanagement in Bonn Oberkassel
    DLR-Raumfahrtmanagement in Bonn Oberkassel
    Beginn

    1. März 2021

    Dauer

    zunächst auf 2 Jahre befristet

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 15 TVöD und Zulage

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Das im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) angesiedelte Raumfahrtmanagement vertritt die Interessen der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Die Abteilung „Forschung unter Weltraumbedingungen“ hat dabei die zentrale Aufgabe, eine mit den Entscheidungsträgern aus der Politik abgestimmte deutsche Position für das „European Exploration Envelope Programme“ E3P zu erarbeiten und deren Umsetzung in ESA-Gremien zu steuern.

    Aufgabe der ESA ist es, die Entwicklung der europäischen Raumfahrt zu koordinieren und zu fördern. Aktuell gehören der ESA 22 Mitgliedstaaten an. Indem sie die Finanzmittel und das Know-how der einzelnen Länder bündelt, ermöglicht sie die Realisierung von Programmen und Projekten, die keiner der Mitgliedstaaten im Alleingang durchführen könnte.

    In der Abteilung „Forschung unter Weltraumbedingungen“ sind Sie zuständig für die

    • Planung und Kontrolle des European Exploration Envelope Programme (E3P), insbesondere hinsichtlich der deutschen Beiträge sowie die Erarbeitung von Beiträgen zur Programmplanung und Strategie
    • Vertretung der deutschen Interessen in ESA-Gremien, insbesondere für die Astronautische Raumfahrt, Mikrogravitation und Exploration (PB-HME)
    • Bewertung von Wissenschafts- und Technologieentwicklungen in der Raumfahrt
    • Analyse und Bewertung von ESA-Programmen und -Planungen insbesondere im Hinblick auf den Technologiestandort Deutschland und die Interessen der deutschen Wissenschaft und Industrie
    • Erstellung von Analysen, Redebeiträgen, Präsentationen, Sachstandsberichten und Stellungnahmen
    • Erarbeitung und Abstimmung von Positionen und deren Vertretung bei internationalen Partnern und in ESA-Gremien
    • Bearbeitung von Ressortanfragen
    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes universitäres natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Fächergruppe Luft- und Raumfahrttechnik, Physik, Chemie oder Biologie (Master oder vergleichbarer Abschluss)
    • Kenntnisse der Arbeitsweisen der ESA
    • mehrjährige Erfahrung im Bereich Raumfahrtforschung und/oder -Projektmanagement, wünschenswert ist eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Raumfahrtforschung und/oder -Projektmanagement im institutionellen, wissenschaftlichen oder industriellen Umfeld
    • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im nationalen und internationalem Umfeld sowie Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz
    • konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
    • einwandfreie Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Kommunikationsfähigkeit und Engagement sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
    • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
    • Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.
    • Expertise im Forschungsmanagement ist wünschenswert
    • Erfahrung im Bereich Exploration ist von Nutzen
    • idealerweise mehrjährige Erfahrung mit den Arbeitsweisen der ESA
    • gute Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache (vorzugsweise Französisch) sind vorteilhaft
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Natur- oder Ingenieurwissenschaftler/in (w/m/d) - Gruppenleitung „ESA E3P“

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1349229
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Ingenieurin oder Ingenieur Gartenbau o.ä. (w/m/d) - Gartenbau und angewandte Antarktistätigkeit

27.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Bremen

Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsingenieur/in, Betriebswirtschaftler/in o. ä. (w/m/d) - Bewertung komplexer industrieller Verfahren

25.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Cottbus

Ingenieurin oder Ingenieur Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Braunschweig

Technologie- und Innovationsmanager/in, Wirtschaftsingenieur/in o. ä. (w/m/d) - Technologie- und Innovationsmanagement

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg

Ingenieur/in Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik o.ä. (w/m/d) - Bewertung militärischer Luftfahrzeuge - Soft- und Hardware

24.02.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Manching

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Business Development (w/m/d)
Deutsches Maritimes Zentrum e.V. | Wissenschaftliche Stelle | Hamburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
Fraunhofer IZM | Wissenschaftliche Stelle | Berlin

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1349229
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting