Am Dresdner Institutsteil EAS des Fraunhofer IIS forschen und entwickeln rund 90 Mitarbeiter verschiedener Disziplinen an Methoden und Werkzeugen für den effizienten Entwurf komplexer elektronischer und mechatronischer Systeme. Das Fraunhofer IIS/EAS ist damit eine der größten Forschungseinrichtungen im Bereich der Entwurfsautomatisierung in Europa. Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet die Entwicklung innovativer Entwurfssoftware für Integrierte Schaltungen – sowohl für unsere Kunden und Partner als auch zur Unterstützung unserer eigenen Entwurfsarbeiten im Bereich IC-Design.
Der Entwurf integrierter Mixed-Signal-Schaltungen ist auch in modernen IC-Technologien und Entwurfssystemen noch immer sehr aufwendig. Im Bereich Integrierte Sensorelektronik arbeiten wir an "Intelligent IP" – einer Lösung für den stark automatisierten Entwurf analoger Schaltungskomponenten vom Einzel-Transistor bis hin zu komplexen Mixed-Signal-Schaltungen wie Analog-Digital-Wandlern. Dabei werden die Schaltungen auf Basis einer Programmierschnittstelle beschrieben, können mit Parametern an elektrische oder Layout-Vorgaben angepasst, und in verschiedenen Ziel-Technologien vollständig generiert werden. Ziel der Arbeiten ist, eine umfangreiche Bibliothek mit vielfach nachnutzbaren Schaltungskomponenten zu erstellen.
Mögliche Arbeitsbereiche sind:
- Analyse / Weiterentwicklung von Programmierschnittstellen zu Designtools;
- Analyse / Erhebung / Verifikation von Technologiedaten aus den Foundry-Design-Kits;
- Implementierung von GUI-Komponenten;
- Implementierung spezieller Algorithmen für die Layout-Generierung;
- Entwicklung / Durchführung von Tests der generierten Schaltungen/Layouts im Technologiebereich von 350nm bis 22nm.
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und können dementsprechend auf Ihre Voraussetzungen und zeitlichen Ressourcen zugeschnitten werden. Sie arbeiten eng mit dem Entwicklungsteam zusammen.
Wir streben eine längere Zusammenarbeit über mindestens 6 Monate an.
Die wöchtenliche Arbeitzeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Kontakt: Uwe Eichler
Kennziffer: EAS-2017-5 | Bewerbungsfrist: |