Für unsere Gruppe "Solare Gebäudehüllen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Was Sie erwartet
Ihre Aufgaben sind
- Optische Messungen z.B. winkelabhängige spektrale Messungen des Transmissions- und Reflexionsgrads
- Messung der Energieströme von einer Gebäudehülle in den Innenraum und des solarthermischen und photovoltaischen Ertrags, im Labor mit Solarsimulatorlampen und Outdoor mit echter Solarstrahlung
- Messung der Beleuchtungsstärke und Kameraaufnahmen zur Analyse von Tageslichtversorgung und Blendschutz
- Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler*innen um die Messungen im Vorfeld zu definieren und im Nachgang auszuwerten
- Protokollierung der Messungen, Erfassung und Verwaltung der eingehenden Prüfmuster
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als physikalisch-technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation, Berufserfahrung von Vorteil
- Grundkenntnisse im Bereich Optik und thermische Messungen
- Teamfähigkeit, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office erforderlich
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten bzw. -bedingungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder bis zu 6 Jahren
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Vergünstigter Fitnessstudio-Zugang
- Betriebseigene Gesundheitskurse
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Christoph Maurer, Tel.: +49 (0)761 45 88-56 67
E-Mail: christoph.maurer@ise.fraunhofer.de
Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Verfahren möglich.
Kennziffer: ISE-2021-7 | Bewerbungsfrist: 14.03.2021 |