Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Mit dem Programm Zugnummernmeldeanlagen (ZMA) bei der DB InfraGO AG werden alle Anlagen auf den technischen Stand migriert, Mängel bereinigt, zusätzlich neue Funktionalitäten ausgerollt sowie neue Anlagen realisiert. Die ZMA bilden die Informationsbasis für Disposition, Kundenkommunikation und sicherheitsrelevante Systeme. Zudem sind sie für die Zugverkehrssteuerer (w/m/d) eine wesentliche Automatisierung und Entlastung im täglichen Bahnbetrieb. Die ZMA sind damit eine wichtige und wesentliche Säule im Bahnbetrieb.
Möchtest du dazu beitragen? Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planprüfer:in Zugnummernmeldeanlagen (w/m/d) für die DB InfraGO AG an den Standorten Berlin, Duisburg, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Leipzig oder München.
Deine Aufgaben:
- Als Planprüfer:in für Leit- und Sicherungstechnik (LST) im Programm Zugnummernmeldeanlagen bist du für die Ausführung von LST-Planprüfungen verantwortlich
- Dabei berücksichtigst du nicht nur die Auflagen des Eisenbahnbundesamts, sondern auch die Belange des Eisenbahnbetriebs
- Die Gewährleistung der Beauftragung von internen Dienstleister:innen (zertifizierte:r Bauüberwacher:in, Abnahmeprüfer:in), Systemherstellern und externen Auftragnehmer:innen gehört in deinen Aufgabenbereich
- Zudem sorgst du für die Einhaltung der vereinbarten Ziele, im Hinblick auf Termine, Qualität und Kosten, und kümmerst dich um die notwendigen betrieblichen Abstimmungen
- Du veranlasst die Zusammenstellung der Unterlagen für die Bauausführung und Abnahmeprüfung, die Abnahme von fertiggestellten Anlagen sowie die Erstellung der Dokumentation und die Plan- und Bauaktenverwaltung der Fachlinie Leit- und Sicherungstechnik
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder in einem vergleichbaren, technischen Bereich
- Als anerkannte:r Planprüfer:in LST bringst du langjährige Erfahrung in der Planung und Planprüfung von LST-Anlagen mit
- Du bist anerkannte:r Bauvorlageberechtigte:n LST oder bringst die Voraussetzungen und das Interesse zur Weiterqualifizierung zur:m Bauvorlageberechtigte:n LST mit
- Sehr gute Kenntnisse in der elektronischen Steuerungstechnik und / oder Leit- und Sicherungstechnik sowie Kenntnisse der HOAI, VOB, VOL und den gültigen gesetzlichen Bestimmungen zeichnen dich aus
- Die gängigen MS-Office-Anwendungen bedienst du ohne Probleme und bringst zudem Anwenderkenntnisse in MS Project, DOXiS, iTWO, AutoCAD und idealerweise SAP mit
- Du zeichnest dich durch deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, bist ein Teamplayer und besonders stark in analytischen und konzeptionellen Aufgaben
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.