Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Um unsere bestehenden Anlagen wie Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen in der Region Mitte zu erneuern oder mit dem Neu- und Ausbau der Umschlagbahnhöfe und Strecken neue Kapazität zu schaffen, arbeiten aktuell über 160 Ingenieur:innen bei uns im Technikportfolio Frankfurt / Kassel. Als Ingenieur:in bei der DB InfraGO AG kannst du etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: Die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungs- und Qualitätsüberwacher:in für Infrastrukturprojekte der Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt am Main, Fulda oder Kassel.
Deine Aufgaben:
- Der Schwerpunkt deiner Aufgaben liegt in der erfolgreichen fachlichen Begleitung, Beratung und Qualitätssicherung der Fachplanungen für unsere Projektteams
- Vor Planungsbeginn überprüfst du die bestehenden Planungsgrundlagen auf Vollständigkeit, Plausibilität und Qualität und forderst diese ggf. ein
- Du erstellst die Unterlagen zur Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen und wirkst gemeinsam mit dem Projektleiter an der Beauftragung dieser Leistungen mit
- Bis zum Abschluss der Planungsphase achtest du auf die Einhaltung der Qualitätsvorgaben sowie des Regelwerkes und sorgst so für eine abgestimmte Gesamtplanung
- Dabei überprüfst du das Planungssoll und den Leistungsstand in den Projekten anhand des internen und externen Vertragsmanagements und wirkst auch bei der Bearbeitung von Nachträgen fachlich mit
- Du dokumentierst deine Qualitätsprüfungen, deckst Planungsdefizite auf und forderst die notwendigen Anpassungen sowie Verbesserungen direkt beim beauftragten Fachplaner ein - gemeinsam mit weiteren Qualitätsmanagern wirkst du so an einer kontinuierlichen Verbesserung der Gesamtplanungsqualität mit
- Der kontinuierliche Aufbau von projektübergreifenden Qualitätsstandards und eines projektübergreifenden Wissensmanagements wird von dir gefördert und unterstützt
Dein Profil:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, alternativ bringst du über langjährige Berufserfahrung im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik mit
- Zudem kannst du bereits auf mindestens 5-jährige Berufserfahrungen als verantwortlicher Fachplaner oder Bauüberwacher im Bereich von LST-Anlagen in Infrastrukturprojekten der Bahn zurückblicken- idealerweise besitzt du die Lizenz als Bauvorlageberechtigter bzw. Planprüfer
- Du bringst fundierte Kenntnisse in den Richtlinien, Vorschriften und Vorgaben der DB InfraGO AG, des EBA und des Gesetzgebers mit und verfügst über Wissen in der VOB und HOAI
- Mit deiner hohen Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit trägst du zum gemeinsamen Erfolg im Team bei
- Kosten-, termin- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln gehören zu deinen Stärken
- Dein selbstbewusstes Auftreten und eine zielgerichtete mündliche sowie schriftliche Kommunikation runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.