Jobangebot connecticum Job-1688609

Praktikant (m/w/d) Gesamtfahrzeugvalidierung

Praktikant (m/w/d) Gesamtfahrzeugvalidierung
  • Kennziffer: J000007338
  • Einstiegsart: Praktikum
  • Einsatzort: Weissach
  • Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
AufgabenAufgaben

Der Bereich Gesamtfahrzeugvalidierung verantwortet die Umsetzung eines effektiven Verifikation & Validierung Managements in den Fahrzeugprojekten und trägt die Gesamtverantwortung für eine wirksame Absicherung mit physischen und virtuellen Methoden in allen Phasen des Produkt Entstehungsprozesses.

Die Abteilung ist für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von weltweiten Erprobungsfahrten und Dauerlauferprobungen zuständig. Die Koordination und die Durchführung der Funktionsabsicherung und Gesamtfahrzeugvalidierung inkl. Fahrsimulatoren und Konzeptfahrzeuge ist ebenso in unserem Verantwortungsbereich wie das übergreifende Fahrzeug- und Fehlermanagement.

Während Ihres Praktikums erhalten Sie umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützen uns, je nach Schwerpunkt Ihres Studiums und Interessengebiet, in einer der beschriebenen Fachabteilungen beispielsweise bei den folgenden Aufgabenschwerpunkten:

Gesamtfahrzeugvalidierung

  • Unterstützung bei der Gesamtfahrzeug-Erprobung und dem Prototypen-Aufbau
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Erprobung-Status für die Vorstellung beim Top-Management der Entwicklung und beim Vorstand der Porsche AG
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des wöchentlichen Teamgesprächs
  • Mithilfe bei der Abstimmung, Pflege und Anpassung der Dauerlauf-Planung
  • Mitarbeit bei der Konfiguration und Bestellung von Erprobungsfahrzeugen

Fahrzeugmanagement

  • Planung und systemischen Erfassung des Prototypenaufbauprozesses
  • Betreuung von Erprobungsträgern im Erprobungsbetrieb
  • Unterstützung beim Fahrzeughandling von Erprobungsträgern
  • Prozessanalyse, Anforderungsdefinition und Testing in IT-Projekten
  • Erstellung von internen Kommunikations- und Präsentationsunterlagen

Fahrzeug- und Blockerprobung

  • Mitarbeit bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen / Vergabeunterlagen und Mengengerüsten für Vergaben im Rahmen von Erprobungen
  • Mitarbeit im Berichtswesen Fahrzeug- und Blockerprobungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Gremienunterlagen
  • Mitarbeit im Ressourcen- und Standortmanagement für Erprobungen und Prüfgelände
  • Obligo- und Kostennachverfolgung

Dauerlaufmanagement

  • Unterstützung in der Dauerlauf-Planung
  • Mitwirkung in der Fahrzeug-Vorbereitung und -Betreuung sowie dem Management von Dauerlauf-Fahrzeugen
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft, wie z.B. bei der Planung von Umbauten und Organisation von Beurteilungen
  • Mitwirkung bei der Voranalyse und Dokumentation von Gesamtfahrzeug-Themen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Dauerlauf-Statusberichten
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Auswertung von Fahrleistungsmessungen

Funktionsvalidierung

  • Mitarbeit bei der Planung/Vorbereitung/Durchführung/Nachbereitung von Gesamtfahrzeugerprobungen und Managementfahrten
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Erprobungsschwerpunkten in Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen
  • Dokumentation und Aufbereitung von Erprobungsergebnissen
  • Management und Handling von Entwicklungsfahrzeugen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von IT-Tools zur Dokumentation und Auswertung

Validierung & Verifikation Management

  • Unterstützung in der Ausarbeitung & Umsetzung von Prozessen, Methoden, (IT-)Tools im Kontext der Fahrzeug-Verifikation und -Validierung
  • Mitarbeit in strategischen Projekten inkl. Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien, Workshops und Abstimmungsterminen
  • (Teil-)Übernahme und selbstständiges Führen von Kleinprojekten im definierten Aufgabenumfeld
  • Ausarbeitung von Schulungs- und Qualifizierungskonzepten im Rahmen der Prozessarbeit und der Porsche Fahrerausbildung
  • Mitwirkung im operativen Ressourcen- und Vergabemanagement

Gesamtfahrzeug-Qualität

  • Unterstützung des Gesamtfahrzeugfehlermanagements und der Qualitätslenkung in der Entwicklung
  • Gestaltung eines Reportings der Erprobungsträger Einschränkungen und Sperrungen, sowie Ausarbeitung der Schnittstelle zum Fehlermanagement
  • Mitarbeit bei der Analyse und Aufbereitung von Ergebnissen und Daten aus den weltweiten Gesamtfahrzeugerprobungen
  • Mitwirken bei der Erstellung von Managementberichten und Statusreports
  • Einblicke in Prozesse, Methoden, Tools Aufgaben und IT-Lösungen im Bereich Fehlermanagement
  • Unterstützung bei der Abstimmung der Erprobungserkenntnisse mit den verantwortlichen Fachbereichen

AnforderungenAnforderungen
  • Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens mit Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeug- oder Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Fahrzeugmanagement: Studium der Wirtschaftsinformatik
  • Fahrzeug- und Blockerprobung: Betriebswirtschaft oder MINT-Studium und ausgeprägte Zahlenaffinität
  • Funktionsvalidierung: SAP-Grundkenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikations-, Integrations- und Teamfähigkeit
  • Validierung & Verifikation Management: Kenntnisse in Ressourcen- und Projektmanagement
  • Fortgeschrittene Kenntnisse mit MS Office
  • Freude an der Arbeit in dynamischen Teams und Aufgeschlossenheit
  • Selbständige, gewissenhafte, strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse
  • Hohe Automobilaffinität mit Benzin/Strom im Blut
UnternehmensprofilUnternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“

Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

„Porschecareers" bei Instagram

„Porsche AG“ bei LinkedIn

„Porsche AG“ bei Xing

„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

KontaktKontakt

Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 09 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant (m/w/d) Gesamtfahrzeugvalidierung

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1688609
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Ingenieurwesen, allg., Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik
Einsatzort: 71 Weissach; Baden-Württemberg
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden