Jobangebot connecticum Job-1678674

Praktikant (m/w/d) im Development Team Digitale Produkte

Praktikant (m/w/d) im Development Team Digitale Produkte
  • Kennziffer: J000000037
  • Einstiegsart: Praktikum
  • Einsatzort: Ludwigsburg, Weilimdorf, Weissach, Zuffenhausen
  • Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
AufgabenAufgaben

Mit Porsche Smart Mobility erweitern wir die bestehenden Fahrzeugfunktionen um intelligente Dienste und Apps, um unsere Kunden in der Zukunft noch enger mit ihrem Porsche zu vernetzen. Den Ausbau unserer Dienste und Apps wollen wir mit dir in einem agilen Team vorantreiben. Von der Ideation im Design-Thinking-Modus über eigenständig entwickelten Code bis hin zu Prototypen kannst du deine Ideen in Porsche typischer Geschwindigkeit in die Realität umsetzen und auf der Überholspur mit uns die digitale Zukunft mitgestalten.

Je nach Skillset und Einsatzbereich kannst du bei unterschiedlichen Aufgaben unterstützen und mitgestalten:

  • Entwicklung von Apps für Android/iOS, Web-Anwendungen oder cloudbasierten Backend-Services
  • Mithilfe bei Ideation, Konzeption und prototypischer Realisierung von Funktionen im Umfeld Connected Car und Smart Mobility
  • Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von Tools zur Qualitätssicherung von cloudbasierten Anwendungen
  • Mitwirkung bei der Implementation einer cloudbasierten Plattform mittels IaaS, PaaS und Container-Technologien
  • Unterstützung bei der Realisierung von Prozessen, Techniken und Werkzeugen für Continuous Delivery
  • Entwicklung und permanente Optimierung von „cloud-native“ Services im gesamten Produktlebenszyklus
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung und dem Testen der Dienste/Prototypen
AnforderungenAnforderungen
  • Student/in im Bereich (Wirtschafts-)informatik oder einem vergleichbaren Umfeld
  • Freude am Programmieren und Entwickeln neuer Dienste und digitaler Produkte
  • Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung (Java, Kotlin, Swift, Go, Git etc.) sowie einem der Bereiche: Web, Cloud oder mobile Applikationsentwicklung unter Apple iOS/Google Android
  • Freude in internationalen agilen Teams zu arbeiten
  • Konzeptionelle und selbständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte digitale Affinität für aktuelle IT-Trends
  • Flexibilität & Kreativität

Startzeitpunkt: flexibel

Dauer: 3 bis 6 Monate

UnternehmensprofilUnternehmensprofil

Produkt, Kunde und Unternehmen - Digitalisierung hat für Porsche drei Dimensionen. Um diese jeweils mit dem unternehmenstypischen Anspruch meistern zu können, rückt die IT bei Porsche immer mehr in den Fokus. Der Bereich wächst stark und Digitalisierungs-Spezialisten sind momentan gefragter denn je. Alleine in den vergangenen fünf Jahren hat sich die Anzahl der Mitarbeiter im Bereich IT bei Porsche verdoppelt. Denn das Ziel steht fest: Porsche soll zum führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment werden.

Das Fahrzeug wird dabei als ultimatives mobiles Endgerät verstanden. Aber die Digitalisierung betrifft längst nicht nur das Fahrzeug und die digitalen Services rund um das Produkt, sondern insbesondere auch die Interaktion mit den Kunden. Und nicht zu vergessen: Mit Industrie 4.0, Big Data und Internet of Things bekommt auch die Digitalisierung der Unternehmensprozesse eine ganz neue Qualität. Aktuell werden bei Porsche mehr als 350 IT-Projekte unterschiedlicher Größe bearbeitet.
Gründe für einen Einstieg in die IT bei Porsche gibt es viele: Das attraktive Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, flachen Hierarchien und vielfältigen Angeboten zur Work-Life-Balance, zum Beispiel. Vor allem aber die packenden und herausfordernden Aufgaben, die in den unterschiedlichsten Projekten auf Sie warten.

Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

„Porschecareers" bei Instagram

„Porsche AG“ bei LinkedIn

„Porsche AG“ bei Xing

„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

KontaktKontakt

Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant (m/w/d) im Development Team Digitale Produkte

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1678674
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: BWL
Ingenieurwissenschaften: Qualitätssicherung
Informatik: Informatik
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden