Unser Erfolgsgeheimnis: einfach mal die Hierarchien tieferlegen.
- Kennziffer: PAG-P-6501010-E
- Einstiegsart: Praktikum
- Einsatzort: Zuffenhausen
- Gesellschaft: Porsche AG
Fester Bestandteil der exzellenten Personalarbeit bei Porsche ist neben einer effizienten Zeitwirtschaft und Entgeltabrechnung auch das breite Portfolio an attraktiven Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge. Die Mitwirkung bei Aktivitäten im Aufgabengebiet Zeitwirtschaft, Entgeltabrechnung oder betriebliche Altersversorgung steht dabei je nach Schwerpunkt deines Studiums im Fokus deines Praktikums.
Während deines Praktikums erhältst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums, bei folgenden Aufgaben:
Bereich Entgeltabrechnung:
- Mitarbeit bei spannenden Projekten im Bereich Entgeltabrechnung
- Pflege der entgeltrelevanten Daten mit SAP HCM Modul PY
- Unterstützung bei der Sicherstellung einer termingerechten Durchführung der Entgeltabrechnung eines definierten Mitarbeiterkreises
- Beratung bei Fragen zur Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten
- Pflege und Optimierung von Prozessdokumentationen
- Korrespondenz mit externen Institutionen wie z.B. Behörden oder Sozialversicherungsträgern
Bereich Zeitwirtschaft:
- Unterstützung bei der Umsetzung betrieblicher und gesetzlicher Anforderungen in der Zeitwirtschaft
- Mitarbeit im Support des SAP HCM Moduls PT sowie des Employee Self Services
- Unterstützung beim Benutzermanagement
- Mitarbeit bei der systematischen und effizienten Planung sowie Durchführung von Testaktivitäten zur Qualitätssicherung
- Unterstützung bei der Administration von Schulungen
- Mitarbeit bei aktuellen Projekten
Bereich betriebliche Altersvorsorge:
- Mitarbeit bei der Rentenabrechnung und Personalbetreuung der Porsche Rentner
- Unterstützung bei der Steuerung der versicherungsförmigen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung
- Mitarbeit bei Themen zur Schwerbehinderung/Gleichstellung
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Versorgungsausgleichen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Übertragungen der betrieblichen Altersversorgung bei Konzernwechseln
- Unterstützung bei Projekten in der betrieblichen Altersversorgung sowie Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Affinität für Zahlen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Gute Englischkenntnisse
- Selbständige Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team
- Dienstleistungsorientierung
Beginn: flexibel
Dauer: 3 bis 6 Monate
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Den auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben. Wie das aussehen kann? Lerne deine Kollegen von morgen kennen.
Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhälst du auch auf unseren Jobs & Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:
„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche findest du hier.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.