Wir am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS bieten ab sofort eine spannende Tätigkeit in unserer Abteilung Bewegtbildtechnologien am Standort Erlangen Tennenlohe als
Im Zuge der Digitalisierung der Kinowelt erfolgt die Distribution von Filmen nicht mehr auf Filmrollen sondern durch digitale Kinopakete – Digital Cinema Packages (DCP). Solche DCPs können separate Bild- und Tonspuren, sowie Untertitel und weitere Metadaten enthalten. Ziel dieser Arbeit ist eine Medienverwaltung bestehend aus einer Datenbank, einem Backend zum Lesen von DCPs in überwachten Verzeichnissen, und einem Frontend zur Ausführung von Suchanfragen. Für gefundene DCPs soll eine Vorschau verfügbar sein und sie sollen mit unserer Abspielsoftware geöffnet werden können.
Aufgaben
- Einarbeitung in das Format digitaler Kinofilme (DCPs)
- Erstellung eines geeigneten Datenbankschemas
- Entwicklung einer Komponente zum Schreiben der Datenbank
- Entwicklung einer Benutzeroberfläche zum Ausführen von Suchanfragen
- Bewertung und Dokumentation
- Studium der Informatik und Elektrotechnik
- Gute Kenntnisse der Programmiersprachen C++ und SQL
- Erfahrungen mit relationalen Datenbanken wünschenswert
- Erfahrungen mit dem Qt-Framework vorteilhaft
- Vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Den Freiraum, sich Ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letzten Notenspiegel) unter Angabe der Kennziffer 42468 an Nina Wörlein.
Bitte gib in Deiner Bewerbung an, wie Du auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.
Kennziffer: 42468 | Bewerbungsfrist: |