Jobangebot connecticum Job-1818454

Praktikant*in bei der Abteilungsleitung "Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung"

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in bei der Abteilungsleitung "Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung"

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062354
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 11.08.2025 - 10.02.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 30.07.2025
Tätigkeitsbereich

Der Bereich Sektor- und Globalvorhaben (GloBe) bündelt als operativer Bereich alle sektoral ausgerichteten entwicklungspolitischen Beratungsvorhaben, sowie globale Vorhaben; das heißt Vorhaben, die Maßnahmen in mehreren Partnerländern und Regionen gemeinsam mit Partnern vor Ort durchführen. GloBe unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), andere Bundesressorts und weitere Auftraggeber bei der Gestaltung globaler Agenden und der internationalen Zusammenarbeit. Der Bereich GloBe hat fünf Abteilungen, deren Themen und Prozesse jeweils durch eine zentrale Abteilungsberatung (Themenmanagement) begleitet werden. Das Themenmanagement der Abteilung Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung berät die Führungskräfte der Abteilung zu Fragen des BMZ-Auftragsmanagements, zu unternehmensstrategischen Themen und unterstützt bei Entscheidungs- und Kommunikationsprozessen. Sie stellt sowohl den abteilungsinternen Austausch und Informationsfluss als auch die Abstimmung mit den anderen Abteilungen sowie der Bereichsberatung sicher.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen den Themenmanager bei den oben genannten Aufgaben. Dadurch gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit der drei thematisch unterschiedlichen Gruppen der Abteilung und lernen im Kontext von unternehmensweiten Prozessen und Themen auch andere Einheiten der GIZ kennen. Schwerpunkte Ihres Praktikums werden sein:

  • Die inhaltliche und organisatorische Mitwirkung bei unterschiedlichen abteilungsinternen Formaten wie z.B. Führungskreis, Abteilungstreffen, Management-Klausuren oder digitalen Formaten des Wissensaustauschs
  • Unterstützung bei der digitalen Transformation, vor allem bei der Implementierung neuer, digitaler Tools und der Umstellung auf New Work und flexibles, agiles Arbeiten; Unterstützung bei der Betreuung des MS Teams der Abteilung sowie Aufbereiten des Abteilungsauftritts im Social Intranet der GIZ
  • Unterstützung des Wissens- und Qualitätsmanagements und der Kommunikationsarbeit (z.B. durch Erstellung von Übersichten, Aufbereitung von Informationen, Erstellung von Texten und Präsentationen für die Abteilungskommunikation, Bearbeitung von Anfragen, Einholung von Informationen, Vor- und Nachbereitung von Meetings)
Ihr Profil
  • Sie studieren seit mindestens vier Semestern bevorzugt in den Bereichen der Geistes-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften
  • Sie sind vertraut mit Themen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und haben erste praktische Erfahrungen (Erfahrungen im Ausland von Vorteil)
  • Sie haben erste Erfahrungen in der Unternehmensberatung
  • Im Bereich der digitalen Kommunikation sind Sie versiert und haben bereits mit Microsoft Teams und den gängigen MS-Office 365 Anwendungen gearbeitet
  • Sie nutzen KI verantwortungsvoll und tatsachenorientiert
  • Sie verfassen Texte (insbesondere Präsentationen, Redemanuskripte, in lebendiger, aktiver Sprache, graphisch-visuelle Darstellung von Sachverhalten liegt ihnen und Sie bringen zudem einschlägige Erfahrung im Veranstaltungsmanagement mit inkl. Moderationserfahrung
  • Praktische Erfahrungen zu Methoden des Innovations- oder Change-Managements und des Prozessmanagements sind von Vorteil
  • Kenntnisse in SAP S/4HANA sind von Vorteil
  • Exzellente deutsche und englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Engels (rainer.engels@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in bei der Abteilungsleitung "Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung"

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1818454 / V000062354
Bereiche:
BWL, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftswissenschaften, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Sozialwissenschaften
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden