Jobangebot connecticum Job-1818326

Praktikant*in im Globalvorhaben Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in im Globalvorhaben Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062429
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.09.2025 - 28.02.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 30.07.2025
Tätigkeitsbereich

Das Globalvorhaben Inklusion von Menschen mit Behinderungen gehört zur Abteilung Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.

Ein inklusives Team des Vorhabens unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und seine Durchführungsorganisationen bei der verstärkten Berücksichtigung von Menschen mit Behinderungen im entwicklungspolitischen Handeln. Grundlagen für die Beratung sind die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (VN-BRK), die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die Vorgaben der BMZ Agenda 2030.

Zu den Aufgaben des Globalvorhabens gehören die Bereitstellung von Sensibilisierungs- und Informationsangeboten zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen, die Beratung des Auftraggebers bei der gendersensiblen Inklusion von Menschen mit Behinderungen in nationalen und internationalen Prozessen und die Umsetzung inklusiver Maßnahmen auf regionaler und globaler Ebene.

Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen das Team bei täglichen Aufgaben im Rahmen der BMZ-Beratung und bei der Erstellung von Sachständen, Länderinformationen und Regionalberatung sowie Kommentierungen etc. 
  • Sie unterstützen bei der Analyse des GIZ-Portfolios zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen sowie bei relevanten Monitoring-Prozessen, insbesondere der softwaregestützten Datenerhebung und -aufbereitung und Berichterstattung.
  • Sie unterstützen beim Management des Living Inclusion Networks insbesondere bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, beim Mitgliedermanagement und dem Newsletter.
  • Als Teil des Kommunikationsteams übernehmen Sie verschiedene redaktionelle und organisatorische Tätigkeiten (Content Management der Webseite, Texte und Lektorat, Zusammenarbeit mit Grafikern bei der Produktion von Informationsmaterialien etc.).
Ihr Profil
  • Studium- bzw. Studienabschluss (B.A. / BSc) in Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin. 
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Auffassungsgabe, sind neugierig und verfügen über die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen, Prozesse und Arbeitswerkzeuge einzuarbeiten. 
  • Sie verfügen über sehr gute digitale Kompetenzen, insbesondere mit den gängigen Microsoft Office Programmen (Word, Excel, Teams, Outlook und PowerPoint).  
  • Sie haben Erfahrung in der eigenständigen Recherche, Analyse und Darstellung von Informationen.  
  • Sie können sich fließend und verhandlungssicher schriftlich und verbal in Englisch ausdrücken. 
  • Sie arbeiten gerne in einem inklusiven, kooperativen Umfeld und haben bereits erste Erfahrungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit gesammelt. Kenntnisse über die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und Barrierefreiheit sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit der Organisation von Online-Veranstaltungen.
  • Gutes Gespür für und Freude an der Erstellung von zugänglichen und zielgerichteten Kommunikationsprodukten (z.B. Webseiten, Newslettern, Artikeln, Videos, etc.). Vorerfahrungen im Content Management und redaktionellem Arbeiten von Vorteil.
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Ksoll (moritz.ksoll@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in im Globalvorhaben Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1818326 / V000062429
Bereiche:
BWL, Sonstige, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden