Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
-
Job-ID:P1490V2505
-
Einsatzort:Eschborn
-
Einsatzzeitraum:21.06.2021 - 17.12.2021
-
Fachgebiet:Nachwuchs
-
Art der Anstellung:Vollzeit
-
Bewerbungsfrist:21.04.2021
Das Sektorvorhaben „Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“ berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zur Kooperation der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) mit der deutschen Wirtschaft. Sie ist ein wichtiger Partner für die EZ und trägt durch ihr Engagement zum Fortschritt in den Partnerländern bei. Das Public-Relations-Team im Vorhaben verantwortet die strategische interne und externe Kommunikation zu den im Sektorvorhaben verankerten Themen und Leistungen. Dazu gehören die Beratung des BMZ sowie der verschiedenen Leistungspakete wie das „lab of tomorrow“, die Matchmaking-Plattform leverist.de, die Strategische Partnerschaft Technologisches Afrika (SPTA) sowie Tourismus für nachhaltige Entwicklung. Darüber hinaus betreut das Team die Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen wie die Verleihung des Deutschen Unternehmenspreises für Entwicklung.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung der strategischen PR des Sektorvorhabens mitgestalten
- Texte für interne und externe Medien verfassen und redigieren, von Print-Publikationen über Online- und Social-Media-Veröffentlichungen
- Internetpräsenzen inhaltlich und redaktionell mitbetreuen
- Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen begleiten
- Recherche, konzeptionelle Entwicklung sowie Begleitung der Produktion von Informations- und Kommunikationsmaterialien
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern kennenlernen und in ihrer Koordinierung unterstützen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten im allgemeinen Tagesgeschäft erledigen
- Mindestens Bachelorabschluss im Bereich der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften
- Erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit bei einem Unternehmen, einer Agentur oder im Journalismus
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Textproben willkommen)
- Kenntnisse in der Recherche von Informationen und Hintergründen, schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie eine Affinität im Umgang mit digitalen Tools
- Sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus, weitere Sprachkenntnisse, wie Französisch, sind ein Plus
- Kenntnisse in Grafikgestaltung (InDesign oder ähnliche) sind wünschenswert
- Erste Kenntnisse im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft sind von Vorteil
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.634,- (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Schnieder (carolin.schnieder@giz.de) zur Verfügung.