Jobangebot connecticum Job-1811859

Praktikant*in Gesundheit und Soziale Sicherung

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in Gesundheit und Soziale Sicherung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061936
  • Einsatzort: Eschborn
  • Einsatzzeitraum: 23.06.2025 - 22.12.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 19.05.2025
Tätigkeitsbereich

Der Fach- und Methodenbereich ist der fachlich-methodische Dienstleister für die internen Kunden. Wir stehen für Qualität und Innovationen in der GIZ und leisten einen wichtigen Beitrag dazu, das Wissen im Unternehmen zu bündeln, aufzubereiten und in die Praxis zu bringen. Das Kompetenzcenter „Gesundheit, Soziale Sicherung und Inklusion“ unterstützt die Ausgestaltung von Gesundheitssystemen und von Systemen der sozialen Sicherung in Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern. Unser Ziel ist der universelle Zugang zu Gesundheit und sozialer Sicherung. Wichtige Themen, in denen wir Leistungen erbringen und Wirkungen erzielen, sind zum Beispiel: die Stärkung von Gesundheitssystemen (u.a. Gesundheitsfinanzierung, Governance), Mutter-Kind-Gesundheit, die Bekämpfung von HIV/ AIDS, Malaria, Tuberkulose und vernachlässigten Tropenkrankheiten, gesunde Ernährung, soziale Absicherung im Krankheitsfall, Grundsicherung, Alterssicherung, Unfallversicherung und die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Fachplaner*innen für Gesundheit und Soziale Sicherung innerhalb des Kompetenzcenters (KC) bei ihren Aufgaben. Ein Fokus liegt auf der Unterstützung im Wissensmanagement und der Digitalisierung:

  • Beiträge zu fachlichen Stellungnahmen des KCs und Beratungen von Vorhaben sowie Recherchearbeiten für Projektprüfungen und Evaluierungen
  • Beitrag zum Wissensmanagement des Kompetenzcenters
  • Beitrag zur Digitalisierung des KCs
  • Unterstützung von Veranstaltungen und Teamsitzungen
  • Protokollführung
    o Beiträge zu Präsentationen
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hauptstudium/ Masterstudiengang aus den Bereichen Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Public Health, Sozialarbeit oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Sie konnten möglichst bereits erste praktische Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit (im In- oder Ausland), durch Praktika sammeln
  • Ein Studien- oder Erfahrungsschwerpunkt in den Bereichen Gesundheit, Soziale Sicherung oder Inklusion ist erforderlich
  • Zu Ihren Stärken gehören Organisationstalent, Kreativität, schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz
  • Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme (insbesondere Word, Excel und Power Point)
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit (in Deutsch und Englisch), Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil (vorzugsweise Französisch)
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Adelhardt (michael.adelhardt@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in Gesundheit und Soziale Sicherung

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1811859 / V000061936
Bereiche:
BWL, Humanmedizin, Sonstige, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftswissenschaften, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Sonstige: Humanmedizin
Einsatzort: 65760 Eschborn; Hessen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden