Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Ab sofort suchen wir dich als Praktikant:in für 6 Monate im Change- und Veranstaltungsmanagement für ein großes Innovationsprojekt im Bereich Automatisierung Projekt der DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Erarbeitung eines Konzepts für für einen Kongress zum Thema Automatisierung und künstliche Intelligenz in der Instandhaltung von Zügen im Rahmen eines Automatisierungsprojektes der bundesweiten Werke im Fernverkehr
- Die Organisation aller notwendigen Vorbereitungen (Terminplanung, Anfrage von Rednern, Organisation von Räumlichkeiten und Erstellung sowie Versand von Einladungen etc.)zur Durchführung des Kongresses gehört zu deinen Aufgaben
- Bei der internen Kommunikation, Marketingmaßnahmen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt du das Team aktiv
- Du unterstützt bei weiteren Change-Maßnahmen innerhalb des Projekts
- Die Einbindung der zentralen Schnittstellen für Kommunikation und Change bei allen Maßnahmen stellst du sicher
Dein Profil:
- Du studierst im Master Veranstaltungswesen, Tourismus, Marketing, Kommunikationswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du bringst erste Kenntnisse im Bereich Veranstaltungs- oder Changemanagement mit
- Du hast Leidenschaft für die Konzeption und Organisation von Veranstaltungen in digitalen Formaten und in Präsenz
- Dein Umgang mit MS Office Produkten ist sicher und du bringst fließende Deutschkenntnisse sowie Englisch auf B2 Niveau mit
- Du arbeitest strukturiert und selbstständig, die Arbeit im Team bereitet dir Freude und du gehst offen auf neue Menschen zu
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.