Job-ID: TD-M-254
Gifhorn, Ingolstadt, Weissach, Neckarsulm
Durch die Einführung neuer Antriebskonzepte wie Hybride und E-Fahrzeuge wurde die Überarbeitung bekannter Antriebsstrangmanagement- und Fahrerassistenz-Funktionen zu hybridfähigen Otto-Diesel-übergreifenden Fahrzeugfunktionen unerlässlich. Damit steigen auch die Herausforderungen bei der Systemoptimierung hinsichtlich Komfort, Systemkosten und Fahrverhalten und erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Dein Aufgabengebiet umfasst die Funktionsentwicklung, Systemoptimierung oder Toolentwicklung in einem der unten genannten Bereiche. Du bearbeitest hierbei die Funktionen im Motorsteuergerät, die die Schnittstelle zwischen den Fahrzeugkomponenten und den verschiedensten Antriebsvarianten darstellen.
- Fahrerassistenzsysteme (Geschwindigkeitsregelung, vorausschauende Fahrweise)
- Fahrverhalten (aktiver Ruckeldämpfer)
- Drehzahlregelung
- Antriebsstrang-Management
- Schwingungsmodellierung und -kompensation
- Modellbasierte virtuelle Fahrzeugsensoren
- Überwachung und funktionale Sicherheit
Diese Tätigkeit kann auch im Rahmen einer studentischen Mitarbeit oder einer Abschlussarbeit durchgeführt werden.
- Laufendes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Mathematik oder Physik mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik oder Regelungstechnik
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke sowie sicheres und überzeugendes Auftreten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Leistungsnachweis und relevanten Zeugnissen.
Du möchtest in einem Unternehmen mit kollegialem und offenem Arbeitsklima arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Freue dich auf kurze Wege, ein gelebtes Miteinander und eine familiär geprägte Unternehmenskultur. Neben spannenden Projekten bieten wir eine gute Work-Life-Balance. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung unter gleichzeitiger Angabe der frühestmöglichen Verfügbarkeit.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.