Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Ab sofort suchen wir dich für ein Praktikum (w/m/d) von 5 bis 6 Monaten für die DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
- Als Praktikant:in arbeitest du an der Definition und Entwicklung strategischer Ansätze, Konzepte und Arbeitsmethoden zur betrieblich-technischen Optimierung und Weiterentwicklung des Betriebsablaufes
- Du unterstützt in Projekten, in denen du an Teilaufgaben, wie Planung, Durchführung oder Dokumentation mitwirkst
- Außerdem arbeitest du an der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Workshops mit
- Du analysierst bestehende Prozesse und Abläufe mit dem Ziel der Identifizierung von Digitalisierungspotentialen und Prozessoptimierungen
- Des Weiteren erstellst du die Aufbereitung und Darstellung von Ergebnissen in Präsentationen
- Nicht zuletzt begleitest du die Implementierung und Stabilisierung von Maßnahmen und Projektergebnissen
Dein Profil:
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Studium der Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften, des Verkehrsingenieurwesens, Bahnbetrieb oder einem vergleichbaren Studiengang
- Möglicherweise hast du erste Erfahrungen im System Bahn (z. B. in der Fahrplangestaltung), gesammelt und kennst dich im Projektmanagement aus
- Strategische Themen und Innovationen rund um das System Bahn begeistern dich
- Mit den MS Office-Programmen, insbesondere Excel und PowerPoint, gehst du sicher um
- Du besitzt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
- Logische Denkweise, strukturierte Problemlösung sowie ein selbstständiger Arbeitsstil zeichnen dich aus
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.