Das Fraunhofer FKIE mit seinen ca. 500 Mitarbeitenden bietet engagierten Menschen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsraum.
Die Abteilung Kognitive Mobile Systeme befasst sich mit innovativen Verfahren für die effiziente Führung von mobilen Ein- und Mehrrobotersystemen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Steigerung der Leistungsfähigkeit und die Vereinfachung der Bedienung der Robotersysteme durch die Erhöhung ihres Autonomiegrads. Der Fokus der Arbeiten liegt dabei auf Systemen für Aufklärungs-, Inspektions- und Unterstützungsaufgaben in schwierigem Gelände und in Industrieanlagen. Die gewonnen Erkenntnisse und durchgeführten Arbeiten münden hierbei in praxisnaher Umsetzung der Untersuchungsergebnisse in Experimentalsysteme und vorwettbewerbliche Prototypen.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- sichere Programmierkenntnisse in C++ und/oder Python
- fundierte Erfahrungen in der Softwareentwicklung unter Linux
- nachgewiesene praktische und theoretische Kenntnisse in der Informatik
- Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung anspruchsvoller Fragestellungen
- praktische Erfahrungen mit Softwareentwicklung für Robot Operating System (ROS), Android, JavaScript oder Qt
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spezifikation und Umsetzung effizienter Algorithmen zu aktuellen Forschungsthemen in der Outdoor-Robotik
- Mitwirkung im Team bei der Erstellung komplexer Experimentalsysteme
- Durchführung von Experimenten mit Einzel- und Mehrrobotersystemen
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Dr. Frank E. Schneider
Tel.: +49 (0) 228 9435 481
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerben können Sie sich ausschließlich online, durch einen Klick auf den "Bewerber"-Button.
Kennziffer: FKIE-2019-113 | Bewerbungsfrist: |